
Für 37 Mädchen und Jungen begann am Donnerstag, den 18. September 2025 endlich die Schule. Bei der Einschulungsfeier in der Strudelbachhalle erwartete die aufgeregten Kinder und ihre nicht minder aufgeregten Begleitpersonen ein abwechslungsreiches Programm. Pfarrer Nonnenmann, Pastor Hilke und Pater Gasto gestalteten den ökumenischen Gottesdienst und erinnerten die Kinder daran, dass Jesus immer auf sie aufpasse und sie wie ein unsichtbarer Helm oder eine kuschelige Mütze beschütze. Frau Schittenhelm begleitete den Gottesdienst musikalisch am Klavier.
Nach der Segnung der Kinder folgte das Theaterstück der 2. Klassen. Sie erzählten mit ihren Lehrerinnen Frau Schmid und Frau Gropp-Flaig die Geschichte „Vom Löwen, der nicht schreiben konnte“ und entführten die Erstklässlerinnen und Erstklässler und alle Gäste mit bunten Tiermasken und einer mit vielen Kuscheltieren fantasievoll dekorierten Bühne nach Afrika. Der Löwe dort kann zwar nicht schreiben, möchte aber unbedingt einen Liebesbrief an die Löwin schreiben und so bittet er die anderen Tiere um Hilfe. Die von Mistkäfer, Affe, Krokodil und Giraffe verfassten Briefe entsprechen allerdings so gar nicht dem, was der Löwe der Löwin eigentlich sagen möchte und so beschließt der Löwe am Ende doch Schreiben zu lernen. Tosender Applaus belohnte die Kinder am Ende für ihr wochenlange Probenarbeit, die überzeugende schauspielerische Leistung und die mitreißenden Lieder.
Konrektor Sebastian Greiner nahm in seiner Begrüßungsrede Bezug auf das zuvor gezeigte Theaterstück. Schreiben zu können sei wichtig, weil man damit seine Gedanken ausdrücken könne. Auch Lesen und Rechnen müsse man können, um zu verstehen, was andere einem sagen wollen und um die Welt selbst entdecken zu können. Er bedankte sich für das in die Schule gesetzte Vertrauen der Eltern, die der Schule ab diesem Tag ein großes Geschenk, ihr Kind, anvertrauen.
Nun steigerte sich die Aufregung noch einmal, denn alle machten sich auf den Weg zur Schule. Während die Kinder ihre erste Schulstunde bei ihren Klassenlehrerinnen Frau Immisch und Frau Maier erlebten, wurden die Eltern in der Mensa bestens von Mitgliedern des Elternbeirats mit Kaffee und Kuchen bewirtet.
Wir danken allen, die diese wunderschöne Einschulungsfeier mitgestaltet haben und heißen die Klassen 1a und 1b herzlich an der Ferdinand-Porsche-Schule willkommen! (Het)
