Seit dem 1. Oktober 2024 ist Pfarrer Michael Hettich als neuer Pfarradministrator der Seelsorgeeinheit Karlsruhe-Hardt im Amt. Er übernimmt damit die Verantwortung für die Gemeinden Karlsruhe-Neureut St. Heinrich und Kunigunde sowie Eggenstein-Leopoldshafen St. Antonius, die zusammen rund 8.000 Gläubige zählen, und wird zunächst die Seelsorgeeinheit leiten, bis zum 1. Januar 2026 die neue Pfarrei St. Stephan offiziell gegründet wird.
Pfarrer Michael Hettich traf sich vergangene Woche mit Bürgermeister Lukas Lang zu einem Antrittsbesuch im Rathaus von Eggenstein-Leopoldshafen. Bürgermeister Lang hieß ihn herzlich willkommen und hob die Bedeutung des gegenseitigen Austauschs zwischen Kirche und Gemeinde hervor: „Es ist eine Freude, Pfarrer Hettich bei uns willkommen zu heißen. Mit seiner umfangreichen Erfahrung und neuen Impulsen wird er unser Gemeindeleben bereichern. Gemeinsam können wir daran arbeiten, unsere Gemeinschaft in ihrer Vielfalt weiter zu stärken und lebendig zu gestalten.“
Pfarrer Hettich bringt umfassende Erfahrung aus verschiedenen Stationen seines Werdegangs mit. Geboren in Freiburg und 1998 dort zum Priester geweiht, war er zuletzt als leitender Pfarrer der Seelsorgeeinheit Walldorf-St. Leon-Rot im Dekanat Wiesloch tätig. Karlsruhe ist ihm ebenfalls vertraut, da er in den frühen 2000er Jahren bereits als Vikar in der Gemeinde „Unsere Liebe Frau“ wirkte.
Herzlich willkommen in Eggenstein-Leopoldshafen, Pfarrer Michael Hettich!