Die Stadtwerke Ditzingen (SWD) laden herzlich zur offiziellen Inbetriebnahme ihres ersten Wärmenetzes ein – ein bedeutender Meilenstein auf dem Weg zur Energiewende in unserer Stadt. Seien Sie dabei und feiern Sie mit uns am Freitag, 24. Januar 2025, um 16:00 Uhr in der Aula des Schulzentrums Glemsaue.
Ein innovatives Projekt für eine nachhaltige Zukunft
Das neue Wärmenetz bietet zahlreiche Vorteile: Es kombiniert wartungsarme Technologie mit rechtlicher Sicherheit für Eigentümer und leistet einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Bereits zu Beginn stammt 65 % der eingesetzten Energie aus erneuerbaren Quellen – mit dem Ziel, diesen Anteil kontinuierlich zu erhöhen. Mit diesem Projekt setzen die Stadtwerke Ditzingen einen weiteren Meilenstein für eine nachhaltige und zukunftssichere Energieversorgung.
Feierlicher Ablauf
Die Veranstaltung beginnt um 16:00 Uhr mit Begrüßungsreden von Herrn Frank Feil (Geschäftsführer der Stadtwerke Ditzingen), Herrn Michael Makurath (Oberbürgermeister der Stadt Ditzingen) und Herrn Stephan Schwarz (Hausverwaltung Schwarz, die die ersten Kunden betreut).
Nach der symbolischen Eröffnung des Wärmenetzes laden wir Sie ein, in kleinen Gruppen an Führungen durch die modernisierte Heizzentrale teilzunehmen. Unsere Experten vor Ort geben Ihnen spannende Einblicke in die technische Umsetzung und die zahlreichen Vorteile des Wärmenetzes.
Hinweis: Die Heizwerkführungen sind nicht barrierefrei. Wir bitten Sie daher, festes Schuhwerk zu tragen.
Empfang und Austausch
Zum Abschluss laden wir Sie zu einem Empfang in der Aula des Schulzentrums ein. Genießen Sie Fingerfood und Sekt in entspannter Atmosphäre und nutzen Sie die Gelegenheit für inspirierende Gespräche rund um das Thema Fernwärme.
Gemeinsam für die Energiewende
Das erste Wärmenetz der Stadtwerke Ditzingen ist ein wegweisendes Projekt zur Umsetzung der Kommunalen Wärmeplanung und zur Erreichung der Klimaziele unserer Stadt. Mit erneuerbarer Energie und moderner Technologie setzen wir auf eine nachhaltige Zukunft und reduzieren die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen.
Besuchen Sie uns und erfahren Sie aus erster Hand mehr über dieses zukunftsweisende Projekt. Lassen Sie uns gemeinsam den Start in eine nachhaltigere und grünere Zukunft feiern. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ihre Stadtwerke Ditzingen