Samstag, 13.9. | ||
Neusaß | 9.00 Uhr | Wallfahrtsmesse, anschl. Beichtgelegenheit |
Westernhausen | 19.00 Uhr | Vorabendmesse |
Sonntag, 14.9. | ||
Schöntal | 9.00 Uhr | Sonntagsmesse in der Klosterkirche |
Aschhausen | 10.00 Uhr | Wort-Gottes-Feier mit Kommunionausteilung |
Berlichingen | 10.30 Uhr | Familiengottesdienst zum Schuljahresbeginn |
14.00 Uhr | Andacht am Weißen Kreuz | |
Widdern | 19.00 Uhr | Sonntagsmesse in der ev. Laurentiuskirche |
Entwicklungsprozess „Kirche der Zukunft“
Infoveranstaltung am Freitag, 26. September um 19.00 Uhr im Gemeindehaus Oberkessach
Die Diözese Rottenburg-Stuttgart möchte sich gemeinsam mit allen Mitgliedern in eine positive und zukunftsfähige Richtung weiterentwickeln und auf die aktuellen Herausforderungen wie Mitgliederverlust, Kostensteigerungen und der damit einhergehenden sinkenden Kirchensteuerkraft und den Rückgang des pastoralen Personals reagieren. Dazu hat Bischof Dr. Krämer gemeinsam mit dem Diözesanrat im Frühjahr 2025 den Entwicklungsprozess „Kirche der Zukunft“ angestoßen. Dieser umfasst verschiedene Projekte wie etwa „Seelsorge in neuen Strukturen“ und das bereits etablierte Projekt „Räume für eine Kirche der Zukunft“. Diese Projekte sind eng aufeinander abgestimmt.
Was das für unsere Seelsorgeeinheit bedeutet, möchten wir Ihnen in einer Informationsveranstaltung am Freitag, 26. September um 19.00 Uhr im Gemeindehaus in Oberkessach erläutern.
Mit dabei sind Dekan Ingo Kuhbach, Regionalmanagerin Christine Pickert und Pfarrer Guido Bömer
Herzliche Einladung!
Wir sind für Sie da
Notfalltelefon: 0151/61499973
Homepage: se-schoental.drs.de
Pfr. Dr. Guido Bömer (Urlaub bis 15. September)
Tel. 07943-940053, Mail: Guido.Boemer@drs.de
Pfr. Thomas Noorammackal
Tel. 07943/940061, mobil: 0176/89033327, Mail: Thomas.Noorammackal@drs.de
Gemeindereferentin Birgit Keilbach
Tel. 07943/941405, birgit.keilbach@drs.de
Kath. Pfarramt Bieringen, Frau Claudia Schmierer
Tel. 07943/2842, Mail: StKilian.Bieringen@drs.de
Öffnungszeiten: Di., 8.00 – 12.00 Uhr, Do., 8.00 – 12.00 und 14.00 – 18.00 Uhr
Kath. Pfarramt Kloster Schöntal, Frau Martina Kretzschmar (Urlaub vom 8. bis 12. September)
Tel. 07943/2406, Mail: StJoseph.KlosterSchoental@drs.de
Öffnungszeiten: Mo., 9.00 – 12.00 Uhr, Di., 15.00 – 18.00 Uhr, Do. und Fr., 9.00 – 12.00 Uhr
Kath. Pfarramt Westernhausen, Frau Joana Scharli
Tel. 07943/446, Mail: StMartinus.Westernhausen@drs.de
Öffnungszeiten: Mi., 18.00 – 20.00 Uhr, Do. und Fr., 9.00 – 12 00 Uhr
Gesamtkirchenpfleger Heinrich Schega (Urlaub vom 1. bis 12. September)
Klosterhof 18, 74214 Kloster Schöntal
Tel. 07943/5330000, Mail: Heinrich.Schega@kpfl.drs.de
Konto der Kath. Seelsorgeeinheit Schöntal:
Sparkasse Hohenlohe, 55 62251550 0220043452
Trauernetzwerk Hohenlohe – Schwäbisch Hall veranstaltet eine Lesung
Sterben lernen – das Buch für den Abschied
Felix Hütten, Jahrgang 1987, ist stellv. Leiter des Ressorts „Wissen“ der Süddeutschen Zeitung. Er hat Medizin und Politikwissenschaft studiert und ist Absolvent der Deutschen Journalistenschule in München. 2019 erschien sein Buch „Sterben lernen. Das Buch für den Abschied“ Er gibt darin Antworten auf Fragen, die mit dem Sterben
zusammenhängen. Fragen über den Tod, die wir im Leben nur schwer stellen können. Er erzählt aus eigenen Erfahrungen mit dem Sterben anderer, geht auch auf manche Gepflogenheiten im Zusammenhang mit dem Sterben ein. So ermöglicht er für vieles, was mit Tod und Sterben zu tun hat, einen neuen Zugang.
Vortrag und Gespräch am Freitag, 10. Oktober 2025, 19.00 Uhr im Gemeindesaal St.Joseph, Am Cappelrain 4, 74613 Öhringen.
Eintritt 8,– €, Karten an der Abendkasse
Samstag, 13.9. | ||
Neusaß | 9.00 Uhr | Wallfahrtsmesse, anschl. Beichtgelegenheit |
Westernhausen | 19.00 Uhr | Vorabendmesse |
Sonntag, 14.9. | ||
Schöntal | 9.00 Uhr | Sonntagsmesse in der Klosterkirche |
Aschhausen | 10.00 Uhr | Wort-Gottes-Feier mit Kommunionausteilung |
Berlichingen | 10.30 Uhr | Familiengottesdienst zum Schuljahresbeginn |
14.00 Uhr | Andacht am Weißen Kreuz | |
Widdern | 19.00 Uhr | Sonntagsmesse in der ev. Laurentiuskirche |
Entwicklungsprozess „Kirche der Zukunft“
Infoveranstaltung am Freitag, 26. September um 19.00 Uhr im Gemeindehaus Oberkessach
Die Diözese Rottenburg-Stuttgart möchte sich gemeinsam mit allen Mitgliedern in eine positive und zukunftsfähige Richtung weiterentwickeln und auf die aktuellen Herausforderungen wie Mitgliederverlust, Kostensteigerungen und der damit einhergehenden sinkenden Kirchensteuerkraft und den Rückgang des pastoralen Personals reagieren. Dazu hat Bischof Dr. Krämer gemeinsam mit dem Diözesanrat im Frühjahr 2025 den Entwicklungsprozess „Kirche der Zukunft“ angestoßen. Dieser umfasst verschiedene Projekte wie etwa „Seelsorge in neuen Strukturen“ und das bereits etablierte Projekt „Räume für eine Kirche der Zukunft“. Diese Projekte sind eng aufeinander abgestimmt.
Was das für unsere Seelsorgeeinheit bedeutet, möchten wir Ihnen in einer Informationsveranstaltung am Freitag, 26. September um 19.00 Uhr im Gemeindehaus in Oberkessach erläutern.
Mit dabei sind Dekan Ingo Kuhbach, Regionalmanagerin Christine Pickert und Pfarrer Guido Bömer
Herzliche Einladung!
Wir sind für Sie da
Notfalltelefon: 0151/61499973
Homepage: se-schoental.drs.de
Pfr. Dr. Guido Bömer (Urlaub bis 15. September)
Tel. 07943-940053, Mail: Guido.Boemer@drs.de
Pfr. Thomas Noorammackal
Tel. 07943/940061, mobil: 0176/89033327, Mail: Thomas.Noorammackal@drs.de
Gemeindereferentin Birgit Keilbach
Tel. 07943/941405, birgit.keilbach@drs.de
Kath. Pfarramt Bieringen, Frau Claudia Schmierer
Tel. 07943/2842, Mail: StKilian.Bieringen@drs.de
Öffnungszeiten: Di., 8.00 – 12.00 Uhr, Do., 8.00 – 12.00 und 14.00 – 18.00 Uhr
Kath. Pfarramt Kloster Schöntal, Frau Martina Kretzschmar (Urlaub vom 8. bis 12. September)
Tel. 07943/2406, Mail: StJoseph.KlosterSchoental@drs.de
Öffnungszeiten: Mo., 9.00 – 12.00 Uhr, Di., 15.00 – 18.00 Uhr, Do. und Fr., 9.00 – 12.00 Uhr
Kath. Pfarramt Westernhausen, Frau Joana Scharli
Tel. 07943/446, Mail: StMartinus.Westernhausen@drs.de
Öffnungszeiten: Mi., 18.00 – 20.00 Uhr, Do. und Fr., 9.00 – 12 00 Uhr
Gesamtkirchenpfleger Heinrich Schega (Urlaub vom 1. bis 12. September)
Klosterhof 18, 74214 Kloster Schöntal
Tel. 07943/5330000, Mail: Heinrich.Schega@kpfl.drs.de
Konto der Kath. Seelsorgeeinheit Schöntal:
Sparkasse Hohenlohe, 55 62251550 0220043452
Trauernetzwerk Hohenlohe – Schwäbisch Hall veranstaltet eine Lesung
Sterben lernen – das Buch für den Abschied
Felix Hütten, Jahrgang 1987, ist stellv. Leiter des Ressorts „Wissen“ der Süddeutschen Zeitung. Er hat Medizin und Politikwissenschaft studiert und ist Absolvent der Deutschen Journalistenschule in München. 2019 erschien sein Buch „Sterben lernen. Das Buch für den Abschied“ Er gibt darin Antworten auf Fragen, die mit dem Sterben
zusammenhängen. Fragen über den Tod, die wir im Leben nur schwer stellen können. Er erzählt aus eigenen Erfahrungen mit dem Sterben anderer, geht auch auf manche Gepflogenheiten im Zusammenhang mit dem Sterben ein. So ermöglicht er für vieles, was mit Tod und Sterben zu tun hat, einen neuen Zugang.
Vortrag und Gespräch am Freitag, 10. Oktober 2025, 19.00 Uhr im Gemeindesaal St.Joseph, Am Cappelrain 4, 74613 Öhringen.
Eintritt 8,– €, Karten an der Abendkasse