Freitag, 3.10. - Tag der Deutschen Einheit | ||
Oberkessach | 18.30 Uhr | Rosenkranzandacht |
Schöntal | 19.00 Uhr | Feier am Vorabend des Franzikusfestes in der Klosterkirche zum Gedenken an das Sterben des Hl. Franziskus |
Samstag, 4.10. | ||
Neusaß | keine Wallfahrtsmesse | |
Jagsthausen | 19.00 Uhr | Hochamt zum Erntedankfest |
Sonntag, 5.10. | ||
Aschhausen | 9.00 Uhr | Hochamt zum Erntedankfest |
Sindeldorf | 9.00 Uhr | Hochamt zum Erntedankfest |
Marlach | 10.30 Uhr | Hochamt zum Erntedankfest |
Oberkessach | 10.30 Uhr | Hochamt zum Erntedankfest mit dem Kindergarten |
Neusaß | 15.00 Uhr | Rosenkranzandacht |
Wir sind für Sie da
Notfalltelefon: 0151/61499973
Homepage: se-schoental.drs.de
Pfr. Dr. Guido Bömer
Tel. 07943/940053, Mail: Guido.Boemer@drs.de
Pfr. Thomas Noorammackal
Tel. 07943/940061, mobil: 0176/89033327, Mail: Thomas.Noorammackal@drs.de
Gemeindereferentin Birgit Keilbach
Tel. 07943/941405, Mail: birgit.keilbach@drs.de
Kath. Pfarramt Bieringen, Frau Claudia Schmierer
derzeit nicht besetzt
Kath. Pfarramt Kloster Schöntal, Frau Martina Kretzschmar
Tel. 07943/2406, Mail: StJoseph.KlosterSchoental@drs.de
Öffnungszeiten: Mo. 9.00 – 12.00 Uhr, Di. 15.00 – 18.00 Uhr, Do. und Fr. 9.00 – 12.00 Uhr
Kath. Pfarramt Westernhausen, Frau Joana Scharli
Tel. 07943/446, Mail: StMartinus.Westernhausen@drs.de
Öffnungszeiten: Mi. 18.00 – 20.00 Uhr, Do. und Fr. 9.00 – 12.00 Uhr
Gesamtkirchenpfleger Heinrich Schega
Klosterhof 18, 74214 Kloster Schöntal
Tel. 07943/5330000, Mail: Heinrich.Schega@kpfl.drs.de
Konto der Kath. Seelsorgeeinheit Schöntal:
Sparkasse Hohenlohe, 55 62251550 0220043452
Die Katholische Erwachsenenbildung Heilbronn laden in Kooperation mit dem Kath. Frauenbund Hohenlohe 2.0 ein:
Trotzdem dranbleiben – christlich leben mitten in der Krise
Wir leben in einer Zeit der großen Veränderungen, ob nun politisch, sozial, ökologisch oder wirtschaftlich. Die Konflikte nehmen immer mehr zu. Zugleich ist in uns Menschen die Sehnsucht, würdevoll und sinnvoll mit anderen zu leben, uns für das Gute einzusetzen, und an einer hoffnungsvollen Zukunftsgestaltung mitzuwirken.
Der Jesuit Fabian Moos wird an diesem Tag, im Nürnberger Ukama-Zentrum, einen Einblick in die Ignatianische Spiritualität geben, aus der diese Gemeinschaft in Nürnberg lebt. Ein Workshop schließt sich an, in dem die sechs Eingangstüren vertieft werden, wie ein konkretes Handeln aussehen kann.
Den Abschluss bildet ein gemeinsamer Gottesdienst.
Die Hin- und Rückfahrt erfolgt mit dem Zug. Die genauen Abfahrtszeiten werden, kurz vor dem Termin, mitgeteilt. Kursgebühr: 8,– Euro (ein einfaches, gemeinsames Mittagessen auf Spendenbasis, Fahrtkosten trägt jede/jeder selbst).
Anmeldung bis zum 9.10.2025
KEB Heilbronn, Tel.: 07131/7411101
Mail: info@keb-heilbronn.de oder
Zusätzliche Infos über: info@frauenbund2punkt0hohenlohe.de