NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten in unserer Seelsorgeeinheit Abba

Samstag, 21.12. – 4. Adventssonntag 18.30 Uhr: Eucharistie- und Bußfeier in Neufra 18.30 Uhr: Eucharistie- und Bußfeier in Zepfenhan Sonntag,...

Samstag, 21.12. – 4. Adventssonntag

18.30 Uhr: Eucharistie- und Bußfeier in Neufra

18.30 Uhr: Eucharistie- und Bußfeier in Zepfenhan

Sonntag, 22.12. – 4. Adventssonntag

9.00 Uhr: Eucharistie- und Bußfeier in Göllsdorf

9.00 Uhr: Wortgottes- und Bußfeier in Wellendingen

9.00 Uhr: Wortgottes- und Bußfeier in Feckenhausen

9.55 Uhr: Rosenkranz in St. Pelagius

10.30 Uhr: Wortgottes- und Bußfeier in St. Pelagius

10.30 Uhr: Wortgottes- und Bußfeier in Bühlingen

10.30 Uhr: Eucharistie- und Bußfeier in Wilflingen

Dienstag, 24.12. - Heiligabend

Kollekte: ADVENIAT

16.00 Uhr: Wortgottes- und Krippenfeier in Wilflingen, mitgestaltet vom Musikverein

17.00 Uhr: Krippenspiel in St. Pelagius

17.00 Uhr: Krippenspiel in Bühlingen

17.00 Uhr: Krippenspiel in Göllsdorf

17.00 Uhr: Krippenspiel in Neufra

18.00 Uhr: Eucharistie in Wellendingen, mitgestaltet vom Kirchenchor

18.00 Uhr: Eucharistie in Zepfenhan

22.00 Uhr: Christmette in St. Pelagius, mitgestaltet vom Kirchenchor

Mittwoch, 25.12. - Weihnachten

Kollekte: ADVENIAT

9.00 Uhr: Hochamt in Feckenhausen, mitgestaltet vom Musikverein Feckenhausen

10.30 Uhr: Hochamt in Göllsdorf, mitgestaltet vom Kirchenchor Altstadt

10.30 Uhr: Hochamt in Wilflingen, mitgestaltet vom Kirchenchor

Donnerstag, 26.12. – Hl. Stephanus

8.25 Uhr: Rosenkranz in St. Pelagius

9.00 Uhr: Hochamt in St. Pelagius

9.00 Uhr: Hochamt in Bühlingen

9.00 Uhr: Hochamt in Zepfenhan

10.30 Uhr: Wortgottesfeier mit Kindersegnung in Göllsdorf, mitgestaltet von der Jugendkantorei und dem Projektchörle

10.30 Uhr: Hochamt in Neufra, mitgestaltet vom Kirchenchor

10.30 Uhr: Hochamt in Wellendingen, mitgestaltet vom Kirchenchor

Freitag, 27.12.

Rosenkranz und Eucharistie in St. Pelagius entfällt

18.30 Uhr: Rosenkranz in Bühlingen

Samstag, 28.12.

Kollekte: Weltmissionstag der Kinder

18.30 Uhr: Eucharistie in Feckenhausen

Sonntag, 29.12.

Kollekte: Weltmissionstag der Kinder

9.00 Uhr: Eucharistie in Neufra

10.30 Uhr: Eucharistie in Göllsdorf

10.30 Uhr: Eucharistie in Wilflingen

Keine Gottesdienste in St. Pelagius, Bühlingen, Wellendingen und Zepfenhan

Dienstag, 31.12. - Silvester

17.00 Uhr: Hochamt zum Patrozinium in Bühlingen

17.30 Uhr: Jahresschlussandacht in Zepfenhan

Mittwoch, 01.01. – Gottes Mutter, Neujahr

Kollekte: Afrikatag

9.55 Uhr: Rosenkranz in St. Pelagius

10.30 Uhr: Hochamt in St. Pelagius

18.30 Uhr: Hochamt in Wellendingen

Donnerstag, 02.01.

Rosenkranz und Eucharistie in Wellendingen entfällt

Freitag, 03.01.

Rosenkranz und Eucharistie in St. Pelagius entfällt

18.30 Uhr: Rosenkranz in Bühlingen

Samstag, 04.01. – 2. Sonntag nach Weihnachten, Erscheinung des Herrn

Keine Gottesdienste

Sonntag, 05.01. – 2. Sonntag nach Weihnachten, Erscheinung des Herrn

Sternsingerkollekte

9.00 Uhr: Eucharistie mit Sternsingern in Neufra

9.00 Uhr: Eucharistie mit Sternsingern in Wilflingen

10.30 Uhr: Eucharistie mit Sternsingern in Göllsdorf

10.30 Uhr: Eucharistie mit Sternsingern in Zepfenhan

Montag, 06.01. – Erscheinung des Herrn

Sternsingerkollekte

Kein Rosenkranz in St. Pelagius

9.00 Uhr: Hochamt mit den Sternsingern in St. Pelagius, mitgestaltet v. Kirchenchor

9.00 Uhr: Eucharistie mit den Sternsingern in Feckenhausen

10.30 Uhr: Eucharistie mit den Sternsingern in Bühlingen

10.30 Uhr: Eucharistie mit den Sternsingern in Wellendingen

In allen Gottesdiensten sind Kinder eingeladen, eine Kerze zu halten oder eine Fürbitte zu lesen. Einfach in der Sakristei Bescheid geben!

Für die Seelsorgeeinheit Abba

Gemeinsam Heiligabend feiern

Wir laden ALLE, die den Heiligabend gerne in Gesellschaft verbringen möchten und nicht die Möglichkeit dazu haben, ganz herzlich ein, mit uns im Gemeindehaus St. Pelagius zu feiern!!! Um 18 Uhr beginnen wir mit einem gemeinsamen Essen. Danach singen wir Weihnachtslieder und beschließen den Abend mit gemütlichem Beisammensein. Wer möchte, kann um 22 Uhr die Christmette in St. Pelagius besuchen. Wir bieten auch einen Fahrdienst an. Wir holen Sie gerne zu Hause ab und bringen Sie dann auch wieder heim.

Anmeldung bis 19.12.2024 bei Jeanette und Dominik Viereck Tel. 0741/57492 oder 0174 86 30 778 oder E-Mail: d.viereck@gmx.de

Für den Fall, dass Sie niemanden erreichen, dürfen Sie sich auch im Pfarrbüro Altstadt anmelden (Tel. 0741/21263).

Wir freuen uns auf einen schönen, gemeinsamen Heiligabend mit Ihnen!!

Ihre Familie Viereck

... weil du kostbar und wertvoll bist …“ Kindersegnung am 2. Weihnachtsfeiertag in Göllsdorf

Zu einem besonderen Gottesdienst sind Kinder und ihre Familien am 2. Weihnachtsfeiertag um 10.30 Uhr in die Kirche in Göllsdorf eingeladen! Alle Kinder werden in dieser Wortgottesfeier gesegnet, wir werden miteinander fröhliche weihnachtliche Lieder singen, die Jugendkantorei und das Projektchörle gestalten diese Feier mit. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!

Ihre Karin Baumann, Gemeindereferentin

Homepage

www.se-abba.de

St. Pelagius, Altstadt

Hauptprobe für das Krippenspiel

am Montag, 23.12., von 16.00 – 18.00 Uhr in der Kirche St. Pelagius

Sternsingeraktion 2025: „Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“

Die Sternsingeraktion 2025 steht unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! - Sternsingen für Kinderrechte“. Viele Kinder auf der Welt leben in großer Not: 250 Mio. Kinder, vor allem Mädchen, gehen nicht zur Schule, 160 Mio. Kinder müssen arbeiten, jedes 4. Kind weltweit ist unterernährt, über 4 Mio. Kinder und Jugendliche sind auf der Flucht. Partnerorganisationen der Sternsinger setzen sich weltweit dafür ein, dass besonders benachteiligte Kinder sich gut entwickeln. So kümmert sich z. B. die Missionsgemeinschaft „Sankt Paul der Apostel“ in Kenia um die Gesundheitsversorgung von Kindern und schwangeren Frauen, organisiert Projekte zur Ernährungssicherheit und betreibt Vor- und Grundschulen. In Kolumbien unterstützt der Projektpartner „Benposta“ Kinder und Jugendliche, die Gewalt oder Vernachlässigung erleben mussten. Neben Schutz, Therapie, Bildung und Friedenserziehung legt die sog. Kinderrepublik Benpostagroßen Wert auf Partizipation. Die jungen Menschen gestalten ihren Alltag weitgehend mit und wählen sogar alle 2 Jahre einen Bürgermeister.

Wir sind nun auf der Suche nach Kindern und Jugendlichen, die gerne bei der Sternsingeraktion 2025 mitmachen möchten. Wir laden herzlich alle Kinder ab 8 Jahren und Jugendliche ein, den Segen Gottes in die Häuser zu bringen und für die Kinder in Kenia und Kolumbien zu sammeln. Die Sternsinger werden am 03.01. und 04.01.25 unterwegs sein. Meldet Euch bitte bei Frau Kuhn (Tel.: 17563410) an, sie wird Euch dann alles Weitere erklären. Wir freuen uns auf Euch!

PR M. Benz

Erscheinung
Stadt Rottweil – Mitteilungsblatt für die Stadtteile
NUSSBAUM+
Ausgabe 51/2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Rottweil
Kategorien
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto