Samstag, 18.01. – 2. Sonntag im Jahreskreis
18.30 Uhr: Eucharistie in Neufra
18.30 Uhr: Eucharistie in Zepfenhan
Sonntag, 19.01. – 2. Sonntag im Jahreskreis
9.00 Uhr: Eucharistie in Göllsdorf
9.00 Uhr: Eucharistie in Feckenhausen
9.55 Uhr: Rosenkranz in St. Pelagius
10.30 Uhr: Wortgottesfeier in St. Pelagius – Abgabe von Spenden für den Tafelladen
10.30 Uhr: Eucharistie in Bühlingen
10.30 Uhr: Wortgottesfeier, mitgestaltet von den Firmbewerbern, in Wellendingen
10.30 Uhr: Eucharistie in Wilflingen
Dienstag, 21.01. – Hl. Meinrad
8.30 Uhr: Eucharistie in Göllsdorf
Donnerstag, 23.01.
18.00 Uhr: Rosenkranz in Wellendingen
18.30 Uhr: Eucharistie in Wellendingen
19.00 Uhr: Bibelteilen im Engelfriedsaal (s. unter „Für die Seelsorgeeinheit Abba“)
Freitag, 24.01. – Hl. Franz von Sales
17.55 Uhr: Rosenkranz in St. Pelagius
18.30 Uhr: Eucharistie in St. Pelagius
18.30 Uhr: Rosenkranz in Bühlingen
In allen Gottesdiensten sind Kinder eingeladen, eine Kerze zu halten oder eine Fürbitte zu lesen. Einfach in der Sakristei Bescheid geben!
Frauenfrühstück - FrauenTreff mittendrin
Wir laden alle Frauen unserer Seelsorgeeinheit ganz herzlich zum Frühstück in den Engelfriedsaal, Römerstr. 21 in RW-Altstadt ein am Dienstag, 21.01.2025 um 9.15 Uhr. Wer möchte, kann davor den Gottesdienst um 8.30 Uhr in Göllsdorf besuchen.
Wir freuen uns auf gute Gespräche und gemütliches Beisammensein!!
Herzliche Grüße Ihr Frühstücksteam
BibelTeilen
Am Donnerstag, 23.01.2025 von 19.00 - 20.30 Uhr im Engelfriedsaal, Römerstraße 21, RW-Altstadt; bitte bringen Sie Ihre eigene Bibel mit. Sollten Sie verhindert sein, bitte ich um eine kurze Nachricht (Pfarramt Göllsdorf 0741/21833 oder Karin.Baumann@drs.de). Wir freuen uns über Interessierte, die das „Bibel teilen“ kennen lernen und einmal „schnuppern“ möchten. Bitte nehmen Sie dann ebenfalls mit mir vorher Kontakt auf. Ich freue mich auf Ihre Teilnahme!
Ihre Karin Baumann, Gemeindereferentin
Homepage
www.se-abba.de
24.01., 18.30 Uhr: Messe für Elmar Storz †
Über jedem Menschen steht ein Stern – 20 C * M * B 25
Die Weisen aus dem Morgenland, auch „Magieros“ genannt, waren die letzten Tage unterwegs, um den Segen: „Christus Mansionem Benedicat“ (Christus segne dieses Haus) in die Häuser der Altstadt zu bringen. Ursprünglich kamen die Drei Weisen aus den drei Kontinenten, die bis zur Geburt Jesus bekannt waren. Sie folgten dem Stern, um zur Krippe zu gelangen. Nach den Hirten wollten auch sie dem neuen König der Menschen huldigen, dem Heiland der Welt. Dazu brauchten sie kein Navi, denn sie waren Sterndeuter und folgten einer neuen Sternenkonstellation: Jupiter, Saturn und das Sternenbild der Fische. Auch heute ist dieses Phänomen alle 20 Jahre am Sternhimmel zu beobachten.
Über jedem Menschen steht ein Stern, der ihm den Weg zeigt. Jeder muss ihm nur folgen.
Betina Stenzel
Der Tafelladenkorb hilft weiter
Am Sonntag, dem 19.01.2025, stehen in St. Pelagius wieder die Tafelladenkörbe bereit, um mit guten Gaben gefüllt zu werden. Benötigt werden haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel. Herzlichen Dank an alle Spender und Spenderinnen im Namen der Bedürftigen des Tafelladens! Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung: Annette Stehle, Tel. 0741/2800940.
Jahresbeitrag für die Zustellung der Kirchlichen Mitteilungen
Wenn Sie die Kirchlichen Mitteilungen per Austräger zugestellt bekommen, beträgt der Jahresbeitrag 10,- €.
Bitte überweisen Sie den Betrag auf das Konto: Kath. Gesamtkirchenpflege Rottweil
IBAN: 18 6425 0040 0000 1008 38
Vielen Dank!
Regine Ober, Pfarramtssekretärin