Staatliche Hochschule für Musik
78647 Trossingen
Musik

Herzliche Einladung zu den Veranstaltungen der HfM Trossingen!

Montag, 28. bis Mittwoch 30. April, 13.00 Uhr, HfM Troissingen „Music Transformation(s)“ | Ateliertage des Landeszentrums MUSIK–DESIGN–PERFORMANCE...
Hier geht's zum Veranstaltungskalender der Hochschule!
Hier geht's zum Veranstaltungskalender der Hochschule!Foto: HfM Trossingen

Montag, 28. bis Mittwoch 30. April, 13.00 Uhr, HfM Troissingen „Music Transformation(s)“ | Ateliertage des Landeszentrums MUSIK–DESIGN–PERFORMANCE

Das Landeszentrum MUSIK–DESIGN–PERFORMANCE der Hochschule für Musik Trossingen veranstaltet jährlich zu Beginn des Sommersemesters die Ateliertage mit öffentlichen Konzerten und Performances. Diese geben Einblicke in aktuelle Prozesse und interdisziplinäre Arbeitsbereiche des Landeszentrums, zeigen neue Formen musikalischer Gestaltung und die Kreation medienübergreifender Sounds. Immer am Puls der Zeit diskutieren die Lehrenden digitale Entwicklungen und bauen Brücken zwischen künstlerischen Disziplinen und digitalen Ansätzen, um sie technisch-musikalisch in das Trossinger Studiengangsmodell zu integrieren. So verbinden sich Tradition und Innovation auf kreative Weise – kulturelles Erbe wird bewahrt, während neue Wege für künstlerische Praxis, Forschung und Lehre erschlossen werden.

Zum ausführlichen Programm: www.hfm-trossingen.de/hochschule/landeszentrum/ateliertage-2025

Montag, 28. April, 17.00 Uhr, Kleine Aula & Digital Performance Room Ateliertage-Konzert: Instrument & Live-Elektronik

Leitung: Prof. Sonja Lena Schmid, Prof. Ludger Brümmer
Wenn Musikdesign-Studierende und Instrumentalist:innen sich zusammentun, entsteht Neues und Kreatives: Musik, die akustische Klänge gleichberechtigt mit elektronischen entstehen, interagieren, verschmelzen lässt. Ein ganz besonderes Live-Erlebnis bietet sich beim Atelierkonzert mit neu entstandenen Werken für unterschiedlichste Instrumente in Kombination mit Live-Elektronik. Die Werke entstanden größtenteils in den Seminaren „Instrument & Live-Elektronik“ sowie „Raumklang“ unter Betreuung von Prof. Joachim Goßmann, Prof. Sonja Lena Schmid und Prof. Ludger Brümmer.
Tonmeister: Wolfgang Mittermaier | Licht & Ton: Luis Miehlich

Dienstag, 29. April, 19.00 Uhr, Digital Performance Room Ateliertage-Konzert: Raumklang – Musik, Sounds, Klangumgebungen

Leitung: Prof. Dr. Joachim Goßmann
Studierende stellen neue Kompositionen, Experimente und Entwicklungen mit den immersiven Mehrkanal-Raumklangsystemen der Hochschule vor. Ein Programm mit überraschenden Variationen und Kombinationen, durch die wir die Technologien und die damit verbundenen kreativen Möglichkeiten noch besser kennen und verstehen lernen können. Die Werke entstanden in den Seminaren „Instrument & Live Elektronik“, „Raumklang“ sowie dem Studienangebot „KI in der Musik“ unter Betreuung von Prof. Joachim Goßmann, Prof. Sonja Lena Schmid und Prof. Ludger Brümmer.

Mittwoch, 30. April, 19.00 Uhr, Digital Performance Room

Ateliertage-Konzert: Kurzfilme aus der „Singapur Soundtrack Collaboration“

Leitung: Prof. Olaf Taranczewski, Jürgen Swoboda
Musikdesign-Studierende der HfM Trossingen präsentieren die hier vertonten Animationsfilmen aus der Kooperation mit der Nanyang Universität Singapur. Die Kurzfilme der Studierenden in Singapur erhalten von Trossinger Studierenden individuelle Filmmusik und Sounddesign. Bei der Aufführung „Kurzfilme aus der Singapur Soundtrack Collaboration“ geben die Studierenden zusätzlich Einblicke in den Entstehungsprozess von Komposition, Sounddesign und Mischung. Mehrere Filme wurden schon ausgezeichnet und liefen auf internationalen Festivals. Aktuell betreuen Prof. Olaf Taranczewski (Filmmusik-Komposition) und Jürgen Swoboda (Sounddesign/ Mischung) das erfolgreiche Projekt. Der breiten Öffentlichkeit vorgestellt werden die Kurzfilme aus der Trossingen-Singapur Connection traditionell in einer wunderbaren Kooperation mit dem für seine Programmplanung vielfach ausgezeichneten Kommunalen Kino Trossingen als „KoKi speziale“, im aktuellen Semester am 22. Mai um 20 Uhr im Linden Saal Trossingen (Infos: www.koki-trossingen.de).

Donnerstag, 01. Mai, 18.00 Uhr, Konzertsaal

Vortragsabend Klavier

mit Studierenden der Klasse Prof. Ingo Dannhorn

Veranstaltungskalender der HfM Trossingen

Informieren Sie sich gerne – auch während der unterrichtsfreien Zeit – über alle öffentlichen Konzerte und Veranstaltungen der HfM Trossingen auf der Website www.hfm-trossingen.de oder per Smartphone-Klick auf den QR-Code.


Foto: HfM Trossingen
Erscheinung
Mitteilungsblatt Trossingen – Musikstadt
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025

Orte

Trossingen

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto