NUSSBAUM+
Bildung

Herzliche Einladung zu den Veranstaltungen der HfM Trossingen

Donnerstag, 17. Juli, 14.00 Uhr, Konzertsaal „Alles. Fließt“ – Fünf Emotionen in Bewegung. Ein Bühnenstück für Kinder ab 4 Jahre Abschlussprüfung...
QR-Code zum Link https://www.hfm-trossingen.de/nachrichten/veranstaltungen
Hier geht's zum Veranstaltungskalender der Hochschule!Foto: HfM Trossingen

Donnerstag, 17. Juli, 14.00 Uhr, Konzertsaal „Alles. Fließt“ – Fünf Emotionen in Bewegung. Ein Bühnenstück für Kinder ab 4 Jahre

Abschlussprüfung von Katja Haje im Master Musik & Bewegung Rhythmik/Elementare Musikpädagogik
Herzliche Einladung!

Unterrichtsfreie Zeit ab 20. Juli

Vom 26. Juli bis 31. August 2025 ist die Hochschule geschlossen.

VORSCHAU: Großes Orchesterkonzert 26. September

Freitag, 26. September, 19.00 Uhr, Konzertsaal der Hochschule
Konzert des Bundesschulmusikorchesters

Jährlich versammeln sich talentierte Schulmusikstudierende aus allen Winkeln Deutschlands bei Projekten des BundesSchulMusikChor und -Orchester e. V. (BSMCO), um unter professioneller Leitung ein hochkarätiges Konzertprogramm zu erarbeiten. Anlässlich seines 30-jährigen Bestehens ist das Orchester nach 2018 erneut in der HfM Trossingen zu Gast. Auf dem Programm stehen Paul Dukas‘ „Fanfare aus La Péri“, Sergej Rachmaninovs populäre „Rhapsodie über ein Thema von Paganini“ sowie Ausschnitte aus Sergej Prokofievs Suiten zu „Romeo und Julia“. Als Solist ist der Pianist Alexander Sonderegger zu erleben, die Leitung hat Prof. Richard Wien.
Freier Eintritt auf Spendenbasis zugunsten des Fördervereins der HfM Trossingen

P.S.: Bereits im März war übrigens der BundesSchulMusikChor für seine Arbeitsphase samt erfolgreichem Konzert unter der Leitung von Prof. Michael Alber in Trossingen zu Gast!

Veranstaltungskalender der HfM Trossingen

Informieren Sie sich gerne – auch während der unterrichtsfreien Zeit – über alle öffentlichen Konzerte und Veranstaltungen der HfM Trossingen auf der Website www.hfm-trossingen.de oder per Smartphone-Klick auf den QR-Code.


Foto des Bundesschulmusikorchesters
Bundesschulmusikorchester.Foto: Katharina Gebauer/BSMO
Erscheinung
Mitteilungsblatt Trossingen – Musikstadt
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Trossingen
Kategorien
Bildung
Musikschulen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto