10.00 Uhr Ökum. Kerwe-Gottesdienst im Garten der kath. Kirche mit Diakon Markus Vogl und Prädikant Christian Nordmann
Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der kath. Kirche statt.
„Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist, dem Volk, das er zum Erbe erwählt hat.“ Psalm 33,12
Wenn wir an Erbschaft, ans Erben denken, geht es oft in erster Linie darum, dass wir etwas bekommen. Waren die Verstorbenen verschuldet, verzichtet man auch gerne darauf. Ist das Erbe dagegen groß, will man es auf jeden Fall. Aber das Schlimme am Erben ist, dass man auf genau die verzichten muss, von denen man das Erbe bekommt. Das macht ein Erbe zu einer traurigen Sache. Man muss jemanden aufgeben, bevor man etwas bekommt.
Der 33. Psalm nimmt dieses zweischneidige Thema auf, beleuchtet es aber von einer anderen Seite. Er will zeigen: Erbe Gottes sein zu dürfen, hat mit purem Glück zu tun. Denn: Wer zum Volk Gottes gehört, ist geborgen – bei Gott. Es gibt Milliarden Menschen auf der Welt. Aber Gott nimmt uns wahr – jede und jeden Einzelnen. Er hat sich uns ausgesucht und schenkt gerade uns sein Erbe; das Leben mit ihm, auf ewig.
Hier geht es um viel mehr als um unsere Definition von Erbschaft. Alles dreht sich um Gott, der nichts anderes will, als uns zu gewinnen und zu beschenken. Lassen wir uns darauf ein.
Es grüßt Sie herzlich Ihr Pfarrer Christian Ihrig.
Sprechzeiten von Pfarramtssekretärin Petra Hofmann im Pfarramtsbüro (Tel. 06266/242):
Dienstag von 9.00 bis 11.00 und von 14.00 bis 16.00 Uhr, Donnerstag von 13.30 bis 15.30 Uhr.
Pfarrer Christian Ihrig mit Familie und die Kirchengemeinderäte von Haßmersheim, Hochhausen und Neckarmühlbach wünschen Ihnen eine gesegnete Woche.