10.00 Uhr Notburgakirche Hochhausen, gemeinsamer Gottesdienst für alle drei Teilgemeinden zum Thema „Kooperationsraum“. Der Kirchenchor gestaltet den Gottesdienst festlich.
„So spricht der Herr, der dich geschaffen hat, Jakob, und dich gemacht hat, Israel: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein!“ Jesaja 43,1
„Wo ist denn Gott?“ – So fragten die gefangenen Israeliten im sogenannten babylonischen Exil. Einen Krieg hatten sie verloren, die Häuser waren zerstört, der Tempel lag in Trümmern. Ins Zweistromland nach Babylon waren sie verschleppt worden. Nun dienen sie fremden Herren. Und sie sehen die Statuen fremder Götter. Ist Gott mit ins Exil gekommen? Ist er in Jerusalem geblieben? Oder geht er mit auch in schwere Zeiten?
Wo ist denn Gott? – fragen viele heute. Damals bei der Konfi-Zeit, da war Gott ganz nah. Aber dann kam der Alltag mit all seinem Stress. Jahre vergehen. Mit dem Alter kommen Krankheiten. Und Gott? Ist Gott in der Jugendzeit geblieben? Oder ist er ins Alter mitgekommen? Vielleicht sind das Fragen, die Sie kennen.
Wo ist nun Gott? Damals sandte Gott einen Propheten. Er erklärte dies im Namen Gottes:
Gott ist nicht im Tempel in Jerusalem geblieben. Er meldet sich zu Wort. Er ist dabei, er tröstet und hält. Gott bleibt derselbe, auch wenn sich unsere Zeiten ändern. Darauf können wir vertrauen.
Unser Leben ändert sich, unsere Welt auch. Aber Gott bleibt.
Ihr Pfarrer Christian Ihrig
Sprechzeiten von Pfarramtssekretärin Petra Hofmann im Pfarramtsbüro (Tel. 06266/242):
Dienstag von 9.00 bis 11.00 und von 14.00 bis 16.00 Uhr, Donnerstag von 13.30 bis 15.30 Uhr.
Pfarrer Christian Ihrig mit Familie und die Kirchengemeinderäte von Haßmersheim, Hochhausen und Neckarmühlbach wünschen Ihnen eine gesegnete Woche.