Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
ich möchte Sie recht herzlich einladen, am Marktgeschehen unseres diesjährigen Pfingstmarktes teilzunehmen.
Freuen Sie sich auf:
Die Vorbereitungen für den Pfingstmarkt sind in vollem Gange. Viele Marktbeschicker haben sich auch in diesem Jahr wieder um einen der rund 160, sehr beliebten Standplätze beworben. Freuen Sie sich auf ein buntes Angebot an Schmuck-, Spielwaren- und Bekleidungsständen; Ständen mit nützlichen Haushaltsartikeln, Gewürzen sowie Deko- und Geschenkartikeln.
Auch neben dem Marktgeschehen ist in diesem Jahr wieder viel geboten. Die Vereine sorgen für ausreichend Speis und Trank. Ein großer Bücherflohmarkt in der Bücherei lädt zum Stöbern ein. Egal, ob Jung oder Alt, bei dem breiten Angebot von antik bis ganz neu findet sicher jeder etwas. Die Kinder dürfen sich auf ein Karussell am Schulparkplatz, eine Hüpfburg vor der Bürenhalle sowie kostenlose Traktorrundfahrten in der Oberdorfstraße freuen. Das Karussell ist neben dem Pfingstmontag auch am Sonntag von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr in Betrieb.
In der katholischen Kirche finden Orgelkonzerte von 13.00 bis 16.00 Uhr zu jeder vollen Stunde für ca. 15 bis 20 Minuten statt und bieten die Möglichkeit, sich aus dem sonst sehr lebhaften Marktgeschehen zurückzuziehen.
Ich wünsche Ihnen einen vergnüglichen Markttag mit vielen angenehmen Begegnungen. Möglicherweise sehen auch wir uns zwischen dem breiten Angebot von Waren, Kultur, Vereins-Hock und Rummel.
Es grüßt Sie sehr herzlich
Ihr
Steven Hagenlocher
Bürgermeister
Für das Aufstellen der Marktstände werden die Gehwege bzw. die Parkplätze im Bereich der Pfarrer-Fiderer-Straße, des Manfred-Wörner-Platzes, der Maiergasse, der Friedrich-von-Bürenstraße bis Hausnummer 6, der Schulstraße bis zum Kreuzgang, des Schulparkplatzes, der Heubeundstraße bis Hausnummer 8, Im Beergarten, Teilbereiche der Seestraße zwischen der Einmündung Oberdorfstraße und der Einmündung Urweg/ Wettegasse/ Seestraße und Professor-Kuhn-Straße gesperrt. Im Bereich der Oberdorfstraße ist zusätzlich der Abschnitt zwischen Marktplatz und Einmündung Bahnhofstraße sowie bis zur Kreuzung Silcherstraße für den Verkehr gesperrt.
Der Wäschi wird in dem Zeitraum von Freitag, 17.05.2024 bis Dienstag, 21.05.2024 auf einem Parkplatz gegenüber der Kreissparkasse geparkt.
Toiletten: |
|
|
|
| |
|
Seitens des Rathauses am Markttag: Alina Winkler, Tel. 0176/ 10341060.
Im Pavillon am Marktplatz ist eine Sanitätsstation des Deutschen Roten Kreuzes ab 9:00 Uhr eingerichtet. Dadurch ist eine schnelle Unfall- bzw. Erste-Hilfe-Versorgung im Notfall gewährleistet. Erreichbarkeit am Markttag: 0152/ 24198139.