Seit 21. April konnte die Ausstellung "ZWANZIG JAHRE INO – Ortsgeschichte entdecken und erfahrbar machen" in der Galerie im Rathaus besichtigt werden. Zum Abschluss der Ausstellung findet nun am Donnerstag, den 18. Juli um 19.30 Uhr in der Galerie im Rathaus Neckartenzlingen, Planstraße 9, eine Finissage statt. Bürgermeisterin Melanie Braun wird ein Grußwort sprechen. Die Moderation hat Prof. a.D. Helmuth Kern.
Da die Fotos in der Ausstellung allgemein Anklang gefunden haben, wollen wir an diesem Abend eine Auktion veranstalten. Fotos aus der Ausstellung können dann erworben werden. Da es alles Unikate sind und es keine Nachdrucke geben wird, werden die Fotos, die mehrere Interessenten finden, meistbietend versteigert. Der Erlös kommt der INO zugute. Das ist auch deswegen sinnvoll, weil in nächster Zeit drei weitere Broschüren zur Ortsgeschichte von Neckartenzlingen erscheinen werden.
Besuchen Sie uns auch auf dem 40. Neckartenzlinger Dorffest – gemeinsam leben und feiern
Wir sind mit einem Infostand auf dem Fest vertreten. Das Dorffest findet im Freigelände des Schulzentrums statt. Am Samstag sind wir mit unseren Broschüren am Infostand der Gemeinde in der Zeit von 14 bis 18 Uhr zu finden, am Sonntag am eigenen Stand in der Zeit von 13 bis 17 Uhr. Die bisher erschienenen Broschüren der Neckartenzlinger Geschichtsblätter können dort erworben werden, auch das ganz neu erschienene von Roland Kilgus: „Die Neckartenzlinger Neckarmühle. Am Beispiel der Beschreibung der Wasserkraftanlage von 1882.“
Und wer seine Kenntnisse zur Geschichte von Neckartenzlingen prüfen will, der kann sich am INO-Quizz beteiligen.
Unsere Homepage: https://www.ntz-ortsgeschichte.de