Äußerst selten in der Vergangenheit konnten sich die Mitglieder des Krankenpflegevereins Bodelshausen vom Bürgermeister der Gemeinde Bodelshausen in der jährlichen Hauptversammlung in verantwortlicher Funktion als 1. Vorsitzender des Krankenpflegevereins und als der am besten Informierte aus dem Geschehen der bürgerlichen Gemeinde ansprechen und informieren lassen. Zurückzuführen ist das auf die noch nicht erfolgte Neubesetzung des geschäftsführenden Pfarrers der Evangelischen Landeskirche Bodelshausen. Umso mehr jedoch ist sichergestellt, dass anstehende Ein- und Ausblicke zur gegenwärtigen Situation der Pflegestationen Mössingen und Hechingen auf dem neuesten Stand sind. Lassen Sie sich daher die Möglichkeit
nicht entgehen, an der Mitgliederversammlung des Krankenpflegeverein Bodelshausen am 14. Mai 2025 um 14.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus teilzunehmen.
Auch über das Jahr 2024 will die Vorstandschaft des Krankenpflegevereins seinen Mitgliedern und Interessenten Rechenschaft geben und über die aktuelle Situation, in der sich der Krankenpflegeverein befindet, berichten.
Nutzen Sie dieses Angebot, lassen Sie sich über das vergangene Jahr, die Finanzen und verschiedene Statistiken informieren. Aus den Tätigkeitsfeldern der Diakonie-Sozialstation, dem Café Lindenstraße und dem Bewegungsangebot Sturzprophylaxe erfahren Sie gegenwärtig Aktuelles. Als Mitglieder beteiligen sich an der Entlastung der Vorstandschaft und haben am 14.05. die Ausschussmitglieder neu zu wählen. Freuen Sie sich auf Gespräche und die Kaffeepause mit gutem Kuchen und sind Sie gespannt auf einen sehr interessanten Vortrag zum Thema „Und wer wird uns pflegen“.
Nehmen Sie sich Zeit, sind Sie am 14. Mai 2025 dabei, Sie sind herzlich eingeladen.
1. Begrüßung und Bericht des stellvertretenden Vorsitzenden
2. Kassenbericht
3. Berichte aus der Arbeit im Café Lindenstraße und aus der Sturzprophylaxe
4. Bericht der Prüfer und Entlastungen
5. Neuwahlen
-- Kaffeepause --
6. Vortrag:
„Und wer wird uns pflegen?“ – Thesen zur Gestaltung einer zukunftsfähigen Pflegekultur von Prof. Dr. Eckart Hammer, Diplom-Sozialpädagoge (FH), Sozialwissenschaftler, Systemischer Berater
Bürgermeister Florian King
Stellvertretender Vorsitzender