Narrenzunft "Grünwinkel 1858" e. V. Geisingen
78187 Geisingen
NUSSBAUM+
Fastnacht & Fasching

Herzlichen Dank an alle!

Liebe Geisinger Narrenschar, Fasnetfreunde, Besucher, Liebhaber und Gönner der „Giesinger Fasnet“ und alle Helferinnen und Helfer! Dieses Jahr konnten...

Liebe Geisinger Narrenschar, Fasnetfreunde, Besucher, Liebhaber und Gönner der „Giesinger Fasnet“ und alle Helferinnen und Helfer!
Dieses Jahr konnten wir wieder bei schönstem Wetter über die Fasnettage und vorab an beiden Narrentreffen in Rottenburg sowie Bad Dürrheim und unserem Jubiläum in Gutmadingen ein beeindruckendes Bild abgeben.
Am Schmutzigen Dunnschtig: Antrommeln, Schülerbefreiung, Abholen der Kinder aus den Kindergärten und der Besuch des Rathauses waren wieder tolle Höhepunkte. Danke auch an die Firma Pajunk, die Sparkasse, die Volksbank und das Pflegeheim für ihre Einladungen. Besonders wollen wir uns auch bei der Küche im Pflegeheim für ihre Unterstützung bedanken. Die Kinderfasnet am Frietig wurde von Zunftmitgliedern aus allen Gruppen betreut und erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit: in diesem Jahr hatten wir wieder rekordverdächtige 150 teilnehmende Kinder dabei. An den sehr gut besuchten Zunftobenden und in der Samstagmittag-Vorstellung haben uns die Akteure wieder einmal beeindruckend unterhalten: Kinderformation, Kinder-Hexentanz, Jazztanzgruppe Minis, Gretele, Jazztanzgruppe-Kids, Hansele, D´Siitäriißer, Jazztanzgruppe Kreaktiv und unsere Hexen.

Herzlichen Dank an alle!
Durch das Programm führte uns wieder das hervorragende „Dreierlei“ mit ihren spannenden, humorvollen und musikalischen Geschichten.
Die Wagenprämierung am Mäntigumzug war bei strahlendem Wetter wieder ein weiterer Höhepunkt.
Viele bunte teilnehmende Gruppen hatten eine tolle Gaudi, schöne Begegnungen untereinander und auch mit den Zuschauern einiges zu lachen.
Beim traditionellen Umzug am Zieschtig, der wieder herrlich anzuschauen war, nahmen traditionell unsere Stadtmusiker, Hansele in Formation, Kinderhansele, Gretele, Hexen, Kinderhexen und unsere Narrenräte teil. In Summe über 160 aktive Teilnehmer. Einen gebührenden Abschluss hatte das Geburtstagsjahr der Hexen mit einem nennenswerten Hexenverbrennen und kleinem Feuerwerk als Finale.
Für die breite Unterstützung bei den Vorbereitungen und der Organisation möchte sich der Narrenrat bei allen aktiven und passiven Närrinnen und Narren, unserem Presse- und Zunftfotograf Paul, den Ehrennarrenräten und Ehrennarren, der Feuerwehr sowie bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung und dem Bauhof bedanken!
Besonderen Dank auch für die Einladung der gesamten Narrenschar mit Bewirtung hinter dem Rathaus am Schmutzigen Dunnschtig durch Herrn Bürgermeister Numberger mit seinen Helferinnen und Helfern!
Ein ganz großes Lob an alle Mitglieder der Geisinger Stadtmusik mit ihren hervorragenden Beiträgen und dem unermüdlichen Einsatz zur Unterstützung unseres Fasnetbrauchtums!
Die Helferinnen und Helfer im katholischen und im evangelischen Pfarrheim, der Sozialstation, den Gastronomen und Vereinen, die unsere hungrige Narrenschar gut versorgt und somit gleichermaßen ihren wichtigen Beitrag geleistet haben.

Was wäre die Fasnet ohne Zuschauer?
Ein großer Dank geht auch an das Publikum und die Anwohner der Umzugswege. Euer Mitwirken und Verständnis für die teilweisen Einschränkungen ist Unterstützung zugleich!

Ganz nach dem Motto: „So langsam goht's dagege“ verabschieden wir uns einstweilen mit einem kräftigen Narri-Narro!!!

Fotos gibt's bereits unter: www.narrenzunft-geisingen.de.

Es grüßt euch herzlich

eure Narrenzunft Grünwinkel 1858 e. V. Geisingen

Für die Vorstandschaft und den Narrenrat
Zunftschreiber Alexander Götz

Erscheinung
Geisinger Mitteilungen – Amtsblatt der Stadt Geisingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Geisingen

Kategorien

Fastnacht & Fasching
Feste & Märkte
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto