Herzlichen Glückwunsch!

Hilde und Wilhelm Hohmann feiern Eiserne Hochzeit Das seltene Fest der Eisernen Hochzeit dürfen am Mittwoch, den 29. Mai 2024 das Ehepaar Wilhelm...

Hilde und Wilhelm Hohmann feiern Eiserne Hochzeit

Das seltene Fest der Eisernen Hochzeit dürfen am Mittwoch, den 29. Mai 2024 das Ehepaar Wilhelm und Hilde Hohmann geborene King aus Aichhalden feiern.

Am 29. Mai 1959 gaben sich die Eheleute auf dem Standesamt in Aichhalden des Ja-Wort. Die kirchliche Trauung fand einen Tag später in der St. Michaels Kirche in Aichhalden statt.

Wilhelm Hohmann, geboren 1935 und in Essen aufgewachsen wurde während des 2. Weltkrieges im Herbst 1943 bei der „Kinderlandverschickung“ mit seinen Schwestern in den Schwarzwald nach Aichhalden evakuiert. Nachdem der Vater 1944 schwer verwundet aus dem Krieg zurückkehrte, kam die ganze Familie nach Aichhalden und wohnte bei den Eltern von Frau Hohmann auf der Riesen. So lernte sich das Jubelpaar bereits als Kinder kennen und waren auch Klassenkameraden in der Volksschule.

Nach Kriegsende ging die Familie Hohmann wieder zurück nach Essen. Dort absolvierte Herr Hohmann dann eine Ausbildung zum Kfz-Mechaniker, machte anschließend den LKW-Führerschein und fuhr für eine internationale Spedition im Fernverkehr, hauptsächlich nach Skandinavien. Der Kontakt nach Aichhalden blieb jedoch immer bestehen. So unternahm Herr Hohmann drei Fahrradtouren von Essen nach Aichhalden und einmal sogar bis nach Mailand. 1957 verließ Herr Hohmann sein Elternhaus und zog ganz nach Aichhalden. So trafen sich die Eheleute wieder und wurden ein Paar.

Im selben Jahr begann Herr Hohmann seine Beschäftigung bei der Post in Schramberg zuerst als LKW-Fahrer und anschließend als Omnibusfahrer. Nach mehreren Weiterbildungen war er viele Jahre für die technische Verkehrssicherheit der Fahrzeuge des Fernmeldeamtes Rottweil verantwortlich.

Frau Hilde Hohmann, geborene King, ebenfalls 1935 geboren ist mit vier Geschwistern auf der Riesen in Aichhalden aufgewachsen. Nach der Schule arbeitete Frau Hohmann in der elterlichen Landwirtschaft mit. Daneben half sie dem im selben Haus wohnenden Schneider. Bis zur Geburt des ersten Kindes arbeitete Frau Hohmann bei der Firma Junghans in Schramberg. Danach versorgte sie den Haushalt und die zwei Kinder. Nach einigen Jahren als Heimarbeiterin war Frau Hohmann bis 1991 bei der Firma Naturana, in Aichhalden und in Seedorf, beschäftigt.

Aufgrund des fortgeschrittenen Alters ist das Jubelpaar vor einigen Wochen umgezogen und nun im Gäßle 7 wohnhaft.

Ich gratuliere dem Jubelpaar ganz herzlich zum Fest der Eisernen Hochzeit und wünsche dem Ehepaar Hohmann trotz aller Belastung auch zufriedene und schöne Tage sowie Gottes Segen.

Michael Lehrer,

Bürgermeister

Erscheinung
Aichhalder Nachrichten – Amtsblatt der Gemeinde Aichhalden
NUSSBAUM+
Ausgabe 21/2024
von Gemeindeverwaltung Aichhalden
24.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Aichhalden
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto