In Anwesenheit von ADFC-Geschäftsführer Daniel Steegmaier, Kreisvorstand Ulrich Rümelin-Drenk und -kassierer Günter Eitel nahmen die 15 stimmberechtigten Mitglieder des ADFC im Strohgäu am 2. Juli ihre Satzung an und wählten Volker Gardain, Ditzingen, einstimmig zum Vereinsvorsitzenden und Stephan Blachut, Ditzingen, zum Schatzmeister.
Somit ist der ADFC Strohgäu, zuständig für die Städte Ditzingen, Gerlingen und Korntal-Münchingen, nun seit der konstituierenden Sitzung ein eigener ADFC-Ortsverein innerhalb des Kreisverbandes Ludwigsburg.
Auch ein Grund für den Schritt vom „losen Verbund“ zum Verein mit Satzung war die stärkere Fördermöglichkeit durch den Kreis- und den Landesverband sowie die Anerkennung der sogenannten „Gemeinnützigkeit“.
Wie bisher geht es den Vereinsmitgliedern u.a. um die Sicherheit im Straßenverkehr und eine Wende hin zu mehr Klimaschutz, aber auch weiterhin um die Freude am Radfahren in einer Gemeinschaft sowie die Teilnahme von Gleichgesinnten an zahlreichen Aktivitäten und Angeboten.
Alle Informationen zu Touren, After-Work-Treffen und mehr gibt’s auf der Homepage strohgaeu.adfc.de und im Newsletter, zu dem man sich dort anmelden kann.
Spontan besteht die Möglichkeit sowohl für Mitglieder als auch Nicht-Mitglieder, am Donnerstag, 10. Juli um 18:30 Uhr ab Weilimdorf, S-Bahnhof, bei der Feierabendtour mitzuradeln und/oder ab 19.30 Uhr ins „Wichtel“ zum After-Work-Treffen zu kommen.
Wir freuen uns auf alle, die an unseren Angeboten und Zielen Interesse haben!