Am 13. Mai durften wir mit 5 Kindern und Jugendlichen und manchen Eltern einen ganz besonderen Moment feiern!
Die Teilnehmer:innen des nun bereits fünften Online-10-Finger-Schreibkurses bekamen während einer kleinen Feier ihr Zertifikat überreicht.
Über ein halbes Jahr trafen wir uns außerhalb der Schulferien samstags für eine Stunde im Online-Kursraum, um wöchentlich neue Buchstaben auf der Tastatur einzuüben. „Wir“, das waren insgesamt 8 Teilnehmer:innen im Alter von 8 bis hin zum Erwachsenenalter, zusammen mit den drei Kursleiter:innen Ulrike Ihle-Herzel, Noah Hermann und Madita Herzel. Noah und Madita besuchten beide in Vergangenheit selbst im Verein MundWerkStatt einen 10-Finger-Schreibkurs. Sie wurden in den vergangenen Monaten von Ulli Ihle-Herzel in die Kursleitertätigkeit eingeführt. In dieser Zeit übernahmen sie stetig mehr Aufgaben als Kurlseiter:in. Nun sind beide bereit, den nächsten Kurs, der am 22. Juni startet, weitgehendst alleine durchzuführen!
Aber noch mal zurück zum letzten Kurs. – Gemeinsam freuten wir uns über die tollen Fortschritte, die die Kinder und Jugendlichen Woche für Woche machten. Manchmal musste natürlich Schule oder auch Privates Vorrang haben und es konnte nicht immer ganz so regelmäßig unter der Woche geübt werden. Dennoch waren alle gegen Ende hin hoch motiviert und so schafften es schließlich alle, unseren gut ausgetüftelten Test zu absolvieren, der letztendlich zeigte, wie schnell und wie fehlerfrei auf der Tastatur geschrieben wurde. Bei der Zertifikatübergabe duften Ulli und Madita dann auch zwei kleine Geschenke vergeben und verkünden, wer die oder der Beste beim schnell- und fehlerfrei schreiben war.
Es war dieses Mal ein Kopf-an-Kopf-Rennen, denn Lucas und Oskar steigerten ihre Schnelligkeit am Ende beide enorm! – Gewinner beim Schnell-Schreiben war Oskar mit 143 Anschlägen pro Minute, dicht gefolgt von Lucas mit 140 Anschlägen. Lucas musste aber nicht leer ausgehen, denn er hatte die niedrigste Fehlerquote. Seine durchschnittliche Fehlerquote lag trotz seinen flinken Fingern bei nur 1,5 %! Wir durften den beiden Besten des Kurses zwei Eisgutscheine im Wert von 5,- € vergeben, die unser Verein freundlicherweise vom Eiscafé La Fontana in Rauenberg gespendet bekommen hat. An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön dafür!
Rückmeldungen von Eltern und Kindern bestätigte unser eigenes Empfinden: Die Kursteilnehmer:innen hatten viel Spaß und freuten sich auf die wöchentlichen Übungstreffen. Wir alle hoffen, dass wir uns nun nicht aus den Augen verlieren und dass wir uns noch öfter sehen; vielleicht bei anderen Veranstaltungen im MundWerk? – Das wäre super.
Liebe Eltern, Großeltern und Freunde von MundWerkStatt e. V.: Kennt ihr Kinder, die vielleicht Lust hätten, beim nächsten Kurs mit Beginn am Samstag, 22. Juni, mitzumachen? – Bitte sagt es weiter, dass wir bald wieder starten! – Interessierte können sich gerne über E-Mail (info@mundwerk-sprachzentrum.de) bei uns melden!
Wir sind auf der Suche nach jemandem, der uns auf der Basis eines kurzfristigen Minijobs, durchschnittlich für 3-4 Stunden pro Woche, bei der Bewältigung unserer Verwaltungsaufgaben unterstützt. Besonders zu Zeiten, an denen die Buchführung ansteht, Werbung gemacht oder Anträge gestellt werden müssen, brauchen wir unbedingt Hilfe.
Dies sind neben buchführerischen Arbeiten auch Ablage, Werbung über Social Media und organisatorische Mitarbeit bei Kursen und Veranstaltungen.
Bei Interesse meldet euch bitte bei Ulrike Ihle-Herzel über E-Mail (info@mundwerk-sprachzentrum.de).
Mi., 12. Juni, 10.00-13.00 Uhr
Bei Regenbogen-Muffins und Getränken gibt es Gelegenheit, unsere Pride-Gruppe kennen zu lernen, zu reden und sich auszutauschen / Ort: Vor dem Rauenberger Rathaus
Sa., 29. Juni, 11.00 - ca. 12.00 Uhr
Mitmachvorlesung mit Mechthild Goetze-Hillebrand / Für Kinder ab ca. 5 Jahren und Erwachsene
Mi., 26. Juni, 18.00 Uhr
MundWerkStatt e. V. lädt herzlich ein zur Mitgliederversammlung! Willkommen sind alle, die sich für unsere Vereinsarbeit interessieren / Mit anschließendem Grillabend
montags, 16.00 - ca. 17.30 Uhr
Möglichkeit zum Treffen, Basteln und Austausch mit anderen Eltern und ihren Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter
Neu: jetzt auch parallel mit einer Spielstunde für Eltern mit ihren Kindern ab 1 ½ Jahren!
mittwochs, 18.30 - 20.00 Uhr
Durch einfache Qigong- und Taiji-Übungen den Alltag hinter sich lassen und neue Energie tanken / Kursleitung: Birger Lehmann, Einstieg jederzeit möglich / Kosten: 10,- € pro Abend
freitags, 9.30 - 11.30 Uhr
In diesem niederschwelligen Sprachkurs lernen Frauen mit Flucht- und Migrationshintergrund Deutsch und werden darin gestärkt, ihren Alltag zu bewältigen / Kursleiterin: Conny Geider-Starke
freitags, 10.30 - ca. 12.00 Uhr
Austausch, Spiel, Spaß und Kennenlernen in unserer Eltern-Baby-Gruppe im MundWerk!
Anmerkung: Falls nichts anderes vermerkt, sind unsere Veranstaltungen kostenlos; sie werden finanziert über Spenden, Mitgliedsbeiträge und Förderungen. Sie finden in der Regel im MundWerk, Wieslocher Straße 16 in Rauenberg statt.
Möchtet ihr unsere gemeinnützige Arbeit in Rauenberg unterstützen? Wir freuen uns über neue aktive Mitglieder oder Fördermitglieder und über Spenden zur Finanzierung unserer Veranstaltungen.
Anmeldungen und Informationen über: info@mundwerk-sprachzentrum.de