Grün-Alternative Liste Ammerbuch (GAL)
72119 Ammerbuch
NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Heute Abend: 1. Offener GAL Treff seit der Wahl

Vor fast 5 Monaten hat Ammerbuch einen neuen Gemeinderat und neue Ortschaftsräte gewählt. Nach 7 Gemeinderatssitzungen, verschiedenen Klausurtagungen,...

Vor fast 5 Monaten hat Ammerbuch einen neuen Gemeinderat und neue Ortschaftsräte gewählt. Nach 7 Gemeinderatssitzungen, verschiedenen Klausurtagungen, Ortschaftsratsitzungen und diversen Ortsterminen - treffen wir uns erstmals wieder zum Austausch und zur Bestandsaufnahme.

Heute Abend, am Donnerstag, 7. November, wird es ab 19 Uhr in der Zehntscheuer Entringen um Folgendes gehen:

  1. Bericht aus der Fraktion und der Ortschaftsräte
  2. Künftige Zusammenarbeit innerhalb der GAL
  3. Abschluss und Verschiedenes

Es moderiert Katja Kukolj aus dem GAL Vorstand.

Offenheit und Transparenz sind uns wichtig! Daher sind nicht nur Mitglieder, sondern alle neu Interessierte, Freund:innen und Bekannte herzlich eingeladen. Wer Themen zum Punkt Verschiedenes hat oder so mitmachen will: Kommt gerne in die Zehntscheuer!

Und gleich noch was Erfreuliches:

In unserer letzten Gemeinderatssitzung hat uns die Verwaltung mitgeteilt, dass Ammerbuch einen hundertprozentigen Zuschuss des Landes für die Erarbeitung eines kommunalen Wärmeplans erhält! Das ist ein großer Gewinn für unsere Gemeinde !

Schon in der letzten Wahlperiode des Gemeinderats wurde die Aufstellung eines solchen Wärmeplans beschlossen, der bis Juni 2028 für alle Gemeinden verpflichtend ist. Wir sind also gut der Zeit voraus! Durch diese politische Entschiedenheit des Gemeinderats und - durch Biss und gutes Verhandlungsgeschick der Verwaltung bekommt Ammerbuch die Kosten von 100.000 Euro vollständig erstattet.
Im ersten Schritt wird es jetzt darum gehen, Ammerbuchs Potenziale für innovative, nachhaltige und günstige Wärmequellen zu erfassen. Um daraus im zweiten Schritt umwelt- und klimafreundliches Heizen für Ammerbucher Bürger:innen zu ermöglichen. Wir schaffen damit frühzeitig Planungssicherheit für alle, die hier wohnen und sich fragen, welche Heiztechnologie für das jeweilige Gebäude am besten geeignet ist. Ammerbuch gelingt so schrittweise die Wärmewende - mit einer großzügigen Förderung der Landesregierung!
Das zeigt: Der gemeinsame Einsatz für nachhaltige und vorausschauende Politik hat sich gelohnt und wird sich auch weiter lohnen!
Mehr Infos zu Vorteilen „Kommunalen Wärmeplanung“ halten das Landesumweltministerium und die Klimaschutz- und Energieagentur BW bereit:
kurzlinks.de/rwbe
kurzlinks.de/2zsy

Anhang
Dokument
Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Ammerbuch
NUSSBAUM+
Ausgabe 45/2024

Orte

Ammerbuch

Kategorien

Kommunalpolitik
Parteien
Politik
von Grün-Alternative Liste Ammerbuch (GAL)
07.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto