Gemeindeverwaltung Loffenau
76597 Loffenau
Aus den Rathäusern

Heute ist Frühlingsanfang

Bei den Jahreszeiten unterscheiden wir zwischen meteorologischem und kalendarischem Anfang. Aber wo liegen die Unterschiede und ab wann können wir uns...
Im Frühling blüht es auf den Wiesen, Bäumen und Sträuchern.
Im Frühling blüht es auf den Wiesen, Bäumen und Sträuchern.Foto: Gemeinde Loffenau

Bei den Jahreszeiten unterscheiden wir zwischen meteorologischem und kalendarischem Anfang. Aber wo liegen die Unterschiede und ab wann können wir uns in diesem Jahr auf den Frühling und Sommer freuen?

Die ersten Sonnenstrahlen zeigen sich und schon wünschen sich viele wieder die Frühlings- und Sommerzeit herbei. Aber wann ist eigentlich Frühlingsanfang? Hier differenziert man zwischen dem kalendarischen und meteorologischen Frühlingsanfang.

Wann ist der kalendarische Frühlingsanfang 2025?

Der kalendarische Frühlingsanfang richtet sich nach dem Sonnenstand und den astronomischen Gegebenheiten. In den meisten Kulturen der nördlichen Hemisphäre beginnt der Frühling traditionell am 20. oder 21. März, wenn die Sonne den Himmelsäquator überquert und Tag und Nacht ungefähr gleich lang sind. Dieses Ereignis wird als Frühlings-Äquinoktium bezeichnet. In diesem Jahr fällt der kalendarische Frühlingsanfang auf den heutigen Tag - Donnerstag, 20. März 2025.

Erscheinung
Loffenau – Mitteilungsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Loffenau

Kategorien

Aus den Rathäusern
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto