Lange fieberten wir, die Klasse 4b, auf unsere Lesenacht hin. Am 13. Juni war es endlich so weit!
Wir kamen um 17 Uhr in die Schule und bauten erstmal unser Nachtlager auf. Bis jeder seinen Schlafplatz gefunden hatte, die Lumas mit Luft gefüllt waren und unsere Bücher bereitlagen, verging ein bisschen Zeit.
Dann halfen wir mit, Gemüse für das Abendessen zu schneiden. Gemeinsam und dank der tollen Messer der Firma Friedrich Dick, war diese Aufgabe ruckzuck gemeistert.
Das Abendessen war bereit. Wir ließen uns Nudeln mit Tomatensoße und unsere Gemüseteller schmecken.
Nun ruhten wir uns ein bisschen aus. Wir steckten unsere Köpfe in die Bücher und lasen.
Gegen 19.45 Uhr brachen wir zu unserer Lese-Nachtwanderung auf. Anhand von Bildern mussten wir den Weg selbst suchen. An vielen Plätzen setzten wir uns hin und bekamen etwas aus dem Buch: „Die Sache mit dem Gruselwusel“ vorgelesen. Es war schon dunkel, als wir müde und glücklich an der Schule ankamen. Die letzten Seiten des Buches hörten wir uns bei Kerzenlicht in der Schule an.
Jetzt brauchten wir dringend eine Stärkung. Gemeinsam aßen wir leckeren Obstsalat.
Zum Abschluss des Tages schnappten wir unsere Taschenlampen und spielten verstecken im Schulhaus. Doch dann waren wir alle so müde, dass wir uns freiwillig in die Schlafsäcke kuschelten und bald darauf einschliefen.
Am nächsten Morgen war es lange ruhig in unserem Schlafraum. Wer aufwachte, steckte erstmal wieder die Nase in sein Buch. Zu spannend waren die Geschichten, als dass wir aufhören wollten. Das Frühstück lockte uns aber doch aus den Schlafsäcken. Gemütlich aßen wir, packten danach unsere Sachen zusammen und gingen nach Hause.
Vielen Dank allen, die zum Gelingen der Lesenacht beigetragen haben!