Am Pfingstmontag fand traditionell das Hexenlindenfest im Zollerwald zum 23. Mal statt.
Schon am frühen Morgen hat ein Team der Albvereins Ortsgruppe Hechingen die Vorbereitungen getroffen und hat Zelte, ein Spielparadies für Kinder und eine Informationsecke aufgebaut. Bereits um 10.30 Uhr trafen die ersten Wanderer und Radler bei der Hexenlinde ein, welche vor 29 Jahren gepflanzt wurde.
Die von der Ortsgruppe angebotene Wanderung vom Friedhof Heiligkreuz wurde gut angenommen und
Wanderführer Joachim Stegmeier brachte die Teilnehmer gut und sicher zur Hexenlinde. Auch Wanderer von den benachbarten Ortsgruppen kamen angewandert und freuten sich auf die Verkostung vor Ort.
Bei schönstem Wetter gab es zur Mittagszeit keinen freien Platz mehr. Vertrauensmann Rainer Müller begrüßte die über 300 anwesenden Personen und informierte diese auch über die Aufgaben des Schwäbischen Albvereins.
Im Anschluss wurde auch das Jahresprogramm an die Interessierten verteilt.
Neben der Roten Wurst und dem Fleischkäse wurden die Gäste auch mit Getränken versorgt. Familien mussten sich um ihre Kinder nicht kümmern, denn für den Nachwuchs wurde einiges geboten. Kinderschminken, Enten angeln, Malwettbewerb und das Glücksrad wurde von den Kindern reichlich
angenommen. Jedes Kind hat gewonnen und musste auch für die Teilnahme an den Spielen nichts bezahlen. Am Nachmittag wurden dann die Bilder vom Mahlwettbewerb je nach Altersklasse bewertet und die Gewinner erhielten einen modernen UP-Hocker.
Gegen 18.00 Uhr konnte der Abbau beginnen und die Hechinger Albvereinler konnten auf ein gut besuchtes und harmonisch verlaufenes Hexenlindenfest zurückblicken.