Brandstifter Hexa Eislingen e. V.
73054 Eislingen/Fils
NUSSBAUM+
Fastnacht & Fasching

Hexentaufe 2024: Ein unvergessliches Ritual der Brandstifter Hexa

Auch wenn die schwäbisch-alemannische Fasnet offiziell erst am 6. Januar beginnt, ist der 11. November ein besonderer Tag für die Brandstifter Hexa....
Taufzeremonie
TaufzeremonieFoto: Brandstifter Hexa

Auch wenn die schwäbisch-alemannische Fasnet offiziell erst am 6. Januar beginnt, ist der 11. November ein besonderer Tag für die Brandstifter Hexa. Denn an diesem Datum findet traditionell die Hexentaufe der Anwärter statt – ein Highlight im Vereinskalender.

Ein Jahr, um sich zu beweisen

Neue Mitglieder, die sogenannten Anwärter, durchlaufen ein einjähriges Probejahr, in dem sie sich bewähren müssen. Dabei zählen Engagement, die Teilnahme an Veranstaltungen wie Umzügen, Arbeitsdiensten und anderen Events sowie die Einhaltung des Vereinsmottos: „Jedem zur Freud, keinem zum Leid.“ Erst wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind, können die Anwärter am 11. November zur Hexe getauft werden und ihr eigenes Häs sowie ihre Larve (Holzmaske) erhalten. Doch die Zeremonie fordert eine letzte Prüfung, die jedes Jahr anders gestaltet ist.

Das Taufritual 2024:

Drei Anwärter auf dem Prüfstand

In diesem Jahr stellten sich drei neue Mitglieder der Herausforderung. Sie mussten sich in drei Kategorien beweisen, um zu zeigen, dass sie das Zeug zu echten Brandstifter-Hexen haben.

  • Feuer entzünden: Als erste Aufgabe galt es, Feuer zu machen – eine essenzielle Fähigkeit jeder Brandstifter-Hexe. Drei Feuerschalen standen bereit, und alle Anwärter meisterten diese Prüfung mit Geschick.

  • Blindes Geschmackstestspiel: Die zweite Herausforderung bestand darin, mit verbundenen Augen verschiedene Lebensmittel zu erschmecken. Dabei mussten die Anwärter ihre Köpfe durch ein Leintuch stecken, während die Taufpaten durch das Tuch griffen und sie fütterten. Einige Häppchen waren weniger appetitlich, doch die Anwärter bewiesen Standhaftigkeit.

  • Fragerunde: Die dritte und letzte Prüfung war eine Fragerunde – natürlich mit Fragen über die Brandstifter Hexa und die Geschichte des Vereins. Alle Anwärter zeigten, dass sie fleißig gelernt hatten und bestanden auch diesen Teil mit Bravour.

Der Moment der Taufe

Nachdem die Aufgaben erfolgreich absolviert waren, folgte der Höhepunkt des Abends: die feierliche Taufe. Mit traditionellen Taufsprüchen, Fürbitten und einer ordentlichen Portion „Weihwasser“ wurden die neuen Hexen offiziell aufgenommen und erhielten ihr Häs sowie ihre Larve. Der Stolz und die Freude waren den frisch getauften Mitgliedern deutlich anzusehen.

Ein feierlicher Abschluss

Die Brandstifter Hexa gratulierten ihren neuen Hexen mit einem dreifachen:

Brand – Stifter,

Brand – Stifter,

Brand – Stifter,

Hex Hex!

Interesse geweckt?

Wer Lust hat, Teil der Gemeinschaft zu werden, kann sich gerne per E-Mail oder über Instagram melden. Keine Sorge – die Brandstifter Hexen beißen nicht. Hexen sind Rudeltiere, und neue Gesichter sind immer willkommen.

Kontakt

E-Mail: brandstifterhexa@t-online.de

Instagram: @brandstifter_hexa_eislingen

Erscheinung
Eislinger Zeitung
NUSSBAUM+
Ausgabe 46/2024

Orte

Eislingen/Fils

Kategorien

Fastnacht & Fasching
Feste & Märkte
von Brandstifter Hexa Eislingen e. V.
14.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto