Kontakt
Harmonika-Freunde
Weil im Schönbuch e.V.
Falkenstr. 28
71093 Weil im Schönbuch
07157 62579
info@hfw-is.de
HFW Mitgliederversammlung am Freitag, 11. April 2025
letzten Freitag, dem 11. April 2025, fand unsere Mitgliederversammlung über das Vereinsjahr 2024 im kleinen Sitzungssaal im Rathaus statt. Nach der Begrüßung und den notwendigen Feststellungen zum ordnungsmäßigen Beginn der Versammlung durch den 1. Vorsitzenden, Dieter Staiger, erhoben sich die Teilnehmer zur Ehrung unserer Mitglieder, die seit der letzten Mitgliederversammlung von uns gegangen waren:
Am 26. September 2024 war Helmut Marquardt verstorben und am 23. März 2025 Günter Dietmar Rekittke. Sie haben uns über 50 Jahre durch ihre Mitgliedschaft fördernd unterstützt, dafür sagen wir danke und wir haben uns musikalisch bei den Trauerfeiern verabschiedet. Erst vor wenigen Tagen, am 6. April 2025, verstarb Thomas Wintermantel, seit 1973 und somit über 50 Jahre aktives Mitglied. Er war unser "Drummer". Die anwesenden Vereinsmitglieder ehrten die Verstorbenen mit einer Schweigeminute. Dieter Staiger sprach herzliche Anteilnahme für die Angehörigen aus.
Danach wartete der 1. Vorsitzende wieder mit interessanten Vereinsdaten auf: Unser ältestes Mitglied ist 92 Jahre alt und unsere jüngsten sind 3 Jahre alt. Zum 31.12.2024 hatten wir 46 Aktive- und 108 Fördermitglieder. Dazu kommen noch 19 Kinder in den drei Akkordeon-AGs in Weil und in Breitenstein. Im nachfolgenden Jahresbericht der Schriftführerin Helga Staiger wurden die Ereignisse des Jahres 2024 lebendig. Unsere Jugendleiterin, Sarah Müller, blickte hoffnungsvoll in die Zukunft und gab einen Ausblick auf 2025 mit der Freizeit in Trossingen am 28./29. Juni, dem "kleinen Konzert" am 16. Juli im Haus der Musik und "kids@concert" am 16.11. im Turnerheim.
Mit Interesse wurde der anschließende Kassenbericht des Schatzmeisters Raimund Howoritsch zur Kenntnis genommen und die Kassenprüfer bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung. Nach den Berichten beantragte Norbert Marquardt die Entlastung der Vorstandschaft. Die Entlastung erfolge durch die Versammlung einstimmig.
Unser Musikalischer Leiter, Martin Hauke, blickte zurück auf 2013. in diesem Jahr wurde im Hinblick auf das Jubiläumsjahr 2014 wieder ein Jugendorchester gegründet, das in den letzten Jahren viele Termine wahrgenommen hat. Jetzt war es Zeit eine Neuorganisation des Jugendorchesters durchzuführen.
Nach den Osterferien wird es in ein Schülerorchester und ein Jugendorchester aufgeteilt werden.
Bei den anschließenden Wahlen ergab sich folgende Zusammensetzung der Vorstandschaft:
1. Vorsitzender Dieter Staiger
2. Vorsitzender Rudolf Ihring
3. Schatzmeister Raimund Howoritsch
4. Schriftführerin Helga Staiger
5. Jugendleiterinnen-Team Sarah Müller und Megan Faustmann
6. Beisitzer Sonja Ruckaberle, Heidi Linke, Evelyn Lulei und Stefan Schlott
Als Kassenprüfer wurden Gerd Bleher und Axel Staiger gewählt.
Unter Punkt „Verschiedenes“ gab der alte und neue 1. Vorsitzende eine Vorschau auf die noch in 2025 geplanten Aktivitäten. Für 2026 gab er auch schon feststehende Termine bekannt: Das Konzert am 25. April 2026 im Turnerheim als XL-Konzert zusammen mit dem Harmonika-Spielring Rohrau und das Konzert im Umkehrschluss in Rohrau am 17. Oktober 2026.
Um 22:00 Uhr beschloss Dieter Staiger den offiziellen Teil der Versammlung. Er bedankte sich bei allen, die den Verein durch ihre Mitgliedschaft, ihre Arbeit und die musikalische Mitarbeit unterstützen. Sein Dank galt auch der Gemeinde für die kostenfreie Überlassung des Probenraums für den Unterricht der Kinder und für die verbilligte Überlassung für den Erwachsenenunterricht.
---
Nachruf
Ein Leben mag enden,
doch seine Melodie bleibt in unseren Herzen
Wir werden uns bei der Trauerfeier
am 23. April 2025
musikalisch von unserem Thommy verabschieden.
Thomas Wintermantel
ist am 6. April 2025 verstorben.
Thomas Wintermantel ist 1973 zu den
Harmonika-Feunden Weil im Schönbuch e. V.
als Schlagzeuger gekommen.
Freundschaften entstanden und sind bis heute geblieben,
auch zu seiner verstorbenen Ehefrau Rose.
Wunderbare Wege sind wir zusammen durch die Zeit gegangen.
Wir haben musiziert, Konzerte gegeben, wir haben
gelacht und auch gefeiert –
viele schöne Erinnerungen verbleiben.
Wir werden Thommy nicht vergessen und ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Unsere herzliche Anteilnahme gehört seiner
Tochter Katrin mit Familie, seiner Mutter
und seinen Geschwistern und allen Angehörigen
---
Was 'geht' bei den HFW?
Alle Neuigkeiten und Termine sind immer auch rechtzeitig auf unserer Homepage www.hfw-is.de zu finden.