Es sollte das „Handball-Highlight des Sommers“ werden. „Und ich denke, wir haben geliefert und das Wochenende gerockt“, so der Jugendvorstand der HG Oftersheim/Schwetzingen, Markus Barthelmeß, als er gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen drei anstrengende, aber sehr erfolgreiche Handballtage Revue passieren ließ. Beim Patrick-Lengler-Cup (PLC), den die HG seit 2012 im Gedenken an ihren 2011 verstorbenen Handballfreund veranstaltet, waren mit den Rhein-Neckar-Löwen und Frisch Auf! Göppingen erstmals zwei Erstligisten am Start. Und die sorgten gemeinsam mit dem traditionsreichen Zweitligisten TV Großwallstadt und dem eigenen Drittliga-Team zwei Tage lang für eine pickepacke volle Nordstadthalle. Mit dabei waren auch die Vertreter der drei treuen Hauptsponsoren des PLC, der Stadtwerke Schwetzingen, von Küchen-Kall aus Oftersheim und von der Kaffeemarke Baronero, die alle drei auch das Trikot der HG-Teams zieren.
So manche Nervenprobe mussten das Organisationsteam und die mehr als 100 Helferinnen und Helfer, darunter viele Eltern und alle Herren- und Damenmannschaften der HG, meistern: Würden nach dem großen Ansturm auf die Schwetzinger Buchhandlung Kieser, die den Vorverkauf übernahm, die Restkarten an der von Tanja Müller und Herbert Niggemeier wie immer souverän betreuten Tageskasse reichen, um allen Fans die Chance auf Bundesliga-Handball zu geben? Oder: Als die Sicherung des Bierwagens ausfiel, herrschte kurzzeitig hektische Betriebsamkeit. Doch HG-Sponsor René Kolb von der Firma Elektro-Münch aus Ketsch war als Fan in der Halle und löste das Problem im Handumdrehen. Und als schon bald der erste große Topf Currywurst leer war, machte sich David Schuhmacher von der Metzgerei Gieße auf den Weg zurück an den Herd und sorgte innerhalb kurzer Zeit für Nachschub.
Und weil für die HG-Verantwortlichen ein einziges Turnier eine zu kleine Herausforderung war, luden sie rund um den Patrick-Lengler-Cup noch einige der besten Jugendteams aus Süddeutschland zum ersten Karlheinz-Urschel-Cup ein. Das Jugendturnier soll auch in Zukunft an die Handball-Ikone und den Mitinitiator der HG erinnern. Die D-, C- und B-Jugendmannschaften zeigten tollen Jugendhandball. Und weil sie teilweise von weit herkamen, mussten sie hier übernachten, worum sich neben Ulrike Arda auch Nadine Schmitt und Svenja De Marco mit einigen Eltern kümmerten. „Hier geht der Dank an die Schulleitungen, an die Kommunen und die Hausmeister, die uns toll unterstützt haben“, so die HG-Geschäftsstellenleiterin Schmitt. Unterstützung gab es auch hier von einem HG-Partner: Die Diringer- & Scheidel-Unternehmensgruppe betreibt mit der Ariva Hotel GmbH unter anderem auch das Hilton Garden Inn in Mannheim. Und von dort kam das leckere Frühstück, das die jungen Handballer und ihre Trainer und Betreuer an zwei Tagen genießen durften.
MiZ