Sowohl die A-Mädchen der HG Oftersheim/Schwetzingen wie auch die männliche A2 sowie die C2 schlugen sich am ersten Quali-Wochenende. Allesamt belegten sie in ihren Gruppen ungeschlagen einen ersten Rang. Damit ist ihnen auf jeden Fall die Teilnahme an der Bezirks-Oberliga sicher. Aber sie qualifizierten sich auch für die Teilnahme an weiterführenden Turnieren, um noch höher einzusteigen.
Die D1 wollte da nicht nachstehen, zog ebenfalls in die höchstmögliche Spielklasse ihrer Altersstufe ein. Ihre Gegner Seckenheim, Laudenbach/Hemsbach, Weinheim/Oberflockenbach und Wieblingen hängte sie mit insgesamt 84:54-Treffern ab.
Nur einen Punkt gab die C2 in ihrem Wettbewerb in Heidelberg ab. Die A2 wollte in Schriesheim Richtung Oberliga keine Umwege einlegen.
Die weibliche A-Jugend startete in Oftersheim zur Qualifikation mit großem Erfolg. Nach drei Spielen stand die Mannschaft verdient auf dem ersten Platz und sicherte sich damit souverän zunächst das Ticket für die kommende Saison in der höchsten regionalen Spielklasse, der Bezirks-Oberliga. Doch nun geht es noch weiter, bereits am nächsten Wochenende steht der Kampf um die BW-weite Oberliga. In der zweiten Partie gegen den HC Neckarau präsentierten sich die Mädels wie ausgewechselt (20:12). In der abschließenden Begegnung gegen den SV Waldhof ließ die Mannschaft keinen Zweifel mehr aufkommen (19:9).
Schon am 1. Mai hat die B2 ein Quali-Turnier in Bietigheim-Bissingen absolviert. In Altensteig erwischte die B2 auf dem Weg Richtung Oberliga einen deutlich besseren Start (7:3), ließ sich aber erst abfangen (9:9) und mühte sich dann zu einem 13:12 über Schwäbisch Hall. Konträr der Verlauf in der Partie gegen den TSV Köngen. Zunächst gegen HV RW Laupheim. Hier geriet die HG mit 7:11 ins Hintertreffen, erholte sich davon nicht mehr (16:22).
Die Aufstiegsrelegation zur 3. Liga läuft gut – für die Handballerinnen des TuS Schutterwald und damit auch für die HG Oftersheim/Schwetzingen. Der baden-württembergische Regionalliga-Meister aus der Ortenau bezwang am frühen Samstagabend den TSV Ismaning mit 31:25. Kurz zuvor brachte der zweite BW-Vertreter HC Schmiden/Oeffingen ein 27:26 gegen DJK Sf Budenheim über die Zeit und ins Ziel und wahrte nach der 26:27-Auftaktniederlage in Ismaning ebenfalls seine Chancen auf Erreichen der höheren Spielebene. Sollten beide Teams den Weg in die Drittklassigkeit schaffen, wäre nicht nur die HG gerettet.
Beim Hardtrun des TSV Oftersheim nahm die HG Oftersheim/Schwetzingen mit großem Engagement teil. Vertreten waren da besonders die kleinsten Nachwuchs-Handballer; die Minis, die F-Jugend, die E-Jugend sowie die D2-Jugend und zeigten beeindruckende Leistungen. Besonders hervorzuheben sei Peter Herbold, der in seiner Altersklasse unter die Top 3 lief und für seine hervorragende Leistung besonders ausgezeichnet wurde.
MJ