A1 und B1 gewannen jeweils hauchdünn, mit identischem Resultat, ebenso die Frauen II mit 29:27 gegen Saase³Leutershausen. Am klarsten und ohne Kompromisse vom Start weg fiel der Erfolg der Männer „Ic“ gegen Lokalrivale HSG Lußheim aus. Am wichtigsten war jedoch die doppelte Punkteinfuhr des Drittliga-Teams gegen den SV Plauen-Oberlosa. Davon gilt es, am Samstag (19 Uhr) beim HC Erlangen II zu profitieren und nachzulegen. Nicht unerwartet, trotzdem ärgerlich, die noch relativ engen Niederlagen der Regionalliga-Frauen und Männer II gegen erwiesenermaßen erklärte Favoriten-Mannschaften.
Am kommenden Wochenende sind wieder fast alle Teams im Einsatz. Nachwuchsspiele ab C-Jugend (erst gegen Heddesheim, dann gegen Wiesloch) gibt es am Samstag ab 11.30 Uhr in der Schwetzinger Nordstadthalle zu sehen. Sonntags eröffnen um 11 Uhr die B-Mädchen mit ihrem Spiel gegen Schriesheim den langen Heimspieltag, einige Mannschaften müssen sich auswärts beweisen.
Es war ein Kampfspiel mit durchaus einem Auftakt, der für die heimischen Drittliga-Handballer von der HG Oftersheim/Schwetzingen nicht viel Gutes verhieß. Es wurde dann in seinem Fortgang auch immer hitziger geführt, aber da war der Gastgeber gegenüber dem SV Plauen-Oberlosa schon in leichtem Vorteil und trug am Ende mit 32:29 den Erfolg und vor allem zwei Punkte davon.
Vor einem „hartem und erfahrenem Brocken“ hatte HG-Trainer Carsten Sender gewarnt. Er musste die 28:34 Niederlage von Oftersheim/Schwetzingen gegen den Regionalliga-Dritten SU Neckarsulm II als „verdient“ anerkennen.
Sonntag, 17 Uhr, präsentiert sich die HSG Leinfelden/Echterdingen in Schwetzingen
Vielleicht hätte es auch anders laufen können, aber zunächst war es für das Oftersheim/Schwetzinger Oberliga-Handballteam alles andere als berauschend. Das knappe, versöhnlich erscheinende Endergebnis von 32:35 gegen die drittplatzierte SG Heidelsheim/Helmsheim täuscht darüber hinweg, dass es auch hätte anders laufen können – aber definitiv nicht tat.
In einem engen Rennen rangen Oftersheim/Schwetzingens A-Jugend-Bundesliga-Handballer auswärts den TV Nieder-Olm mit 40:39 nieder. Bei dieser Torflut dürften die Trainer beider Seiten nicht unbedingt mit den Defensivleistungen ihrer Schützlinge zufrieden sein.
Das kommende Heimspiel ist am Sonntag (14 Uhr).
„Wir waren eigentlich über weite Strecken der Begegnung das spielerisch bessere Team, brachten es bloß nicht immer auf die Platte, beziehungsweise leisteten wir uns zu viele Fehlwürfe“, kollidierten im Herzen von HG-Trainer Florian Schwarz nach dem 40:39 (20:14)-Sieg über den HSC Coburg zwei konträrer Empfindungen.
Raphael Schmitt beendete mit dem 40. Treffer alle Diskussionen um einen alternativen Spielausgang. Die nächste Hürde muss am Samstag ab 15.15 Uhr in Bittenfeld überwunden werden.
MJ