Die Gläserne Backstube von innen sehen? Solidarische Landwirtschaft hautnah erleben? Sich bei der Weinschatzsuche durchs Gelände schleichen? So abwechslungsreich werden die Veranstaltungen der Gläsernen Produktion im Kreis Ludwigsburg und in Stuttgart im Juli.
Sonntag, 06.07.2025, 11:00 – 17:00 Uhr
Hoffest auf dem Reyerhof
Der Reyerhof feiert 70 Jahre biologisch dynamische Landwirtschaft im Herzen Stuttgart-Möhringens. Herzstück des Hofs sind der Stall und seine Milchkühe. Auf den Äckern wachsen Getreide, Kartoffeln und vielerlei Gemüse. Streuobstwiesen und Legehennen gehören ebenfalls dazu. Die Produkte des Reyerhofs werden direkt ab Hof im eigenen Hofladen verkauft oder an die knapp 700 Mitglieder der Solidarischen Landwirtschaft Stuttgart verteilt. Das Jubiläumsfest wird zur Gläsernen Produktion: Neben vielfältigen Informationsangeboten wie Vorträge, Führungen und Hofrundfahrten wird es ein Kinder- und Mitmachprogramm und ein reichhaltiges Kulturangebot geben. Die Bewirtung erfolgt durch den Reyerhof sowie zuliefernde Erzeuger.
Kontakt: Reyerhof GmbH & Co., Unteraicher Str. 8, 70567 Stuttgart, Tel.: 0711 997 32 180, www.reyerhof.de
Sonntag, 06.07.2025, 10:00 – 18:00 Uhr
Tag der offenen Backstube – 75 Jahre Bäckerei Clement
Grund zu feiern: Die Bäckerei Clement in Sachsenheim wird 75 Jahre alt. Seit 1950 stehen Brot und Handwerk im Mittelpunkt. Der Familienbetrieb ist bekannt für Qualität, Frische und Vielfalt. Gläserne Produktion ist seit vielen Jahren sprichwörtlich Alltag geworden: Die Backstube mit der großen Glasfront am Stammhaus in Sachsenheim ermöglicht den Passanten Einblicke in die Arbeit. Für die Gläserne Produktion wird die Backstube für Interessenten geöffnet –mit Führungen und Informationen zum Bäckerhandwerk und zum Betrieb. Viele Lieferanten und Partner stellen mit aus und informieren die Verbraucherinnen und Verbraucher. Bewirtung durch Mayer und Söhne und verschiedene Food-Trucks.
Kontakt: Bäckerei Clement GmbH, Ludwigsburger Str. 40, 74343 Sachsenheim, Tel.: 07147 276 16 30, www.baeckerei-clement.de
Freitag, 25.07.2025, Samstag, 26.07.2025, und Montag, 28.07.2025, jeweils ab 17:00 Uhr,
Sonntag, 27.07.2025, ab 11:00 Uhr
Sommerfest auf dem Weingut Tobias Schifferer
Tobias Schifferer ist ein junges Weingut, bei dem Qualität an erster Stelle steht. Die Weichen dafür werden schon im Weinberg durch viel Fleiß, Präzision und Handarbeit gestellt. Zum Sortiment zählen fruchtbetonte sowie trockene Weißweine, charakterstarke Rotweine, ein Winzersekt und fruchtige Roséweine.
Das Sommerfest beginnt am Freitag, 25.07.2025. Am Samstag, 26.07., um 15 Uhr startet für die Gläserne Produktion die informative Wein-Schatzsuche mit Begrüßung, Sektempfang, Vorstellung des Weinguts und Erklärung der Arbeitsschritte eines Weinjahres sowie anschließender kleiner Wanderung durch die Weinberge mit 3er Weinprobe. Wein-Schatzsuche: 22 Euro pro Person, Anmeldung bis 20.07. per E-Mail an info@tobias-schifferer.de. Am Sonntag, 27.07., findet ein Schleppertreffen statt. An allen Tagen gibt es Bewirtung und Kinderaktionen.
Musik: Freitag mit DJ, Samstag Band „A-Z“, Sonntag Musikverein Bönnigheim, Montag Wirtshausmusikanten
Kontakt: Weingut Tobias Schifferer, Im Frauenberg 5, 74357 Bönnigheim, Tel.: 0157 83958392, www.tobias-schifferer.de
Aktion Gläserne Produktion
Organisation und Betreuung: Landratsamt Ludwigsburg, Fachbereich Landwirtschaft, Hindenburgstraße 30/1, 71638 Ludwigsburg, Telefon: 07141 144-2700, landwirtschaft@landkreis-ludwigsburg.de Programm: www.ludwigsburg.landwirtschaft-bw.de