NUSSBAUM+
Rettungsdienste

Hier ist es endlich! Das nagelneue Einsatzgruppenfahrzeug der DRK-Bereitschaft Hohenwettersbach!

Die Freude beim DRK-Ortsverein Hohenwettersbach und der Bereitschaft ist groß! Herzlich willkommen „Rotkreuz Karlsruhe 54/41“ hier bei uns in Hohenwettersbach....
Neues Einsatzgruppenfahrzeug
Neues EinsatzgruppenfahrzeugFoto: DRK-HOH

Die Freude beim DRK-Ortsverein Hohenwettersbach und der Bereitschaft ist groß! Herzlich willkommen „Rotkreuz Karlsruhe 54/41“ hier bei uns in Hohenwettersbach. Nachdem das Neufahrzeug als Transporter beim Autohaus Brenk GmbH Ende 2023 erworben wurde, erfolgte zunächst bei AFM-Bruns im Emsland der Ausbau zum Personentransporter. Bei der Firma MfB-Schuhmann in Kraichtal-Menzingen wurde das Fahrzeug nach den Vorgaben des DRK-Landesverbandes Baden-Württemberg foliert und zum BOS-Einsatzfahrzeug (u. a. Sondersignalanlage, Digitalfunk, Beladekofferraum, Wetterschutzmarkise, Umfeldbeleuchtung, Standheizung, etc.) ausgebaut. Die Anschaffung des rund 95.000 € teuren Einsatzfahrzeuges war nur dank zahlreicher Spenden aus der Bevölkerung sowie weiteren Unterstützungen von Firmen, Unternehmen, Vereinen sowie einem Golf-Charity-Turnier möglich. Das Einsatzgruppenfahrzeug (EGF) dient vornehmlich dem Zubringen von Einsatzkräften, Material und Ausrüstung bei allen Einsätzen einer Einsatzgruppe Bereitschaft (verschiedene sanitäts- und betreuungsdienstliche Einsätze). Ebenso wird das Fahrzeug auch im Zivil-, Bevölkerungs- und Katastrophenschutz eingesetzt und kommt somit neben den Mitbürgerinnen und Mitbürgern in Hohenwettersbach auch den Menschen in der Umgebung zugute.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Hohenwettersbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2024
von DRK Ortsverein Hohenwettersbach
27.06.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Karlsruhe
Kategorien
Blaulicht
Panorama
Rettungsdienste
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto