Die Highlandgames der städtischen Kinder- und Jugendarbeit finden in diesem Jahr zum 16. Mal statt. Ein buntes Fest mit Kultur und Sport für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie vielen Besuchern aus nah und fern.
Am 28. und 29. September 2024 verwandelt sich der Bürgergarten in Asperg hierzu in ein schottisches Lager für Groß und Klein. Das Programm in der Übersicht:
Samstag, 28. September
Das Programm beginnt ab 13 Uhr mit einer Rätselrallye, vielen Infos rund um die Highlander und einer Kostümkiste für Kinder zum Verkleiden.
Der Teamwettbewerb der Highlandjunioren startet um 14 Uhr mit Teams der Asperger Vereine sowie Jugendgruppen.
Um 15.30 Uhr beginnt das Picknick im Bürgergarten, bei welchem mit eigenen mitgebrachten Speisen höchst britisch diniert wird. Einen Getränkeverkauf mit alkoholfreien Getränken bietet der DRK Ortsverein Asperg an.
Ab 16 Uhr unterhält dann „Aurelia“ mit Live-Musik, bestehend aus schottischen und irischen Folks. Geboten wird ein Mix aus Eigenkompositionen und traditionellem Folk, wie Jigs, Reels, Slides und Polkas, ergänzt und verfeinert mit modernen Elementen aus Rock, Pop und Funk. Der Tamburin e. V. präsentiert dazu schottische Tänze zum Mitmachen.
„Die Phantasykids“, eine Theatergruppe der städtischen Kinder- und Jugendarbeit führt um 18.30 Uhr eine szenische Lesung zu schottischen Märchen auf, danach geht es um 19.30 Uhr mit einer Feuer-Jonglage des Asperger Jongliervereins UFO e. V. weiter.
Um 20 Uhr endet dann der erste Tag der Highlandgames mit einem Zapfenstreich der 1. Markgröninger Pipe and Drum Band.
Sonntag, 29. September
Am Sonntag, 29. September gehen die 16. Asperger Highlandgames nahtlos weiter.
Ab 11 Uhr finden den ganzen Tag über viele Attraktionen und Programmpunkte statt. Unter anderem Feuerjonglagen und Zaubereien mit Nils dem Gaukler.
Erster Höhepunkt ist dabei das Entenrennen und die Eröffnung der Mini- und Kinderhighlandgames. Die Gummienten gehen gegenüber dem Heroldszelt an den Start. Anmeldungen in den Altersklassen 3 – 7 Jahre und 8 – 11 Jahre werden direkt am Eingang entgegengenommen.
Die Asperger Tanzbühne trägt um 11.30 Uhr und um 16.30 Uhr in der Stadthalle traditionelle Tänze aus dem Vereinigten Königreich vor.
Um 14 Uhr folgt dann das nächste Highlight. Die große Highlandgames-Parade mit den Heidelberg District Pipes and Drums zieht mit schottischer Dudelsackmusik durch den Bürgergarten. Anschließend folgt die Siegerehrung der Mini- und Kinderhighlandgames.
Danach geht es unmittelbar mit den Heavy-Events für die Altersgruppen ab 11 bis 18 Jahren und für Erwachsene weiter. Die Teilnehmer können sich hierbei im Baumstammwurf, im Steinstoßen, im Hufeisen-Zielwurf und im Farmers Walk ausprobieren, bevor die 16. Asperger Highlandgames dann um 17 Uhr mit einem großen Finale und der Siegerehrung der Heavyevents um 17.30 Uhr enden.
An beiden Tagen zu Gast:
Der „Die Edlen von Buron e.V.“, welcher mit einem Feuerdrachen vor Ort sein wird, welcher von mutigen Kindern in Zaum gehalten werden kann. Außerdem können an deren Stand mittelalterliche Kinderspiele wie Fischeangeln, Ringe werfen und Armbrustschießen gegen einen kleinen Obulus ausprobiert werden.
Und weiterhin auch noch:
Alle Besucher, die im Kilt kommen, bekommen einen exklusiven Sammler-Button überreicht.
Veranstalter:
Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Asperg
Kooperationspartner:
Stadtbücherei Asperg
Familienbüro der Stadt Asperg
Klimamanagement der Stadt Asperg mit einer Aktion zur zweiten Asperger KlimaRalley
Polizeiposten Asperg
Gesamtelternbeirat der Asperger Schulen
Arbeitskreis Potential Asperg
Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes
Tanzbühne Dancestage Asperg
ASV Ludwigsburg-Oßweil