Das METALLART-Team vom AST Süßen bestreitet am Sonntag, 3. August, in Dresden das dritte Rennen der 1. Triathlon-Bundesliga, das zugleich als Deutsche Meisterschaft im Rahmen der „Finals 2025“ ausgetragen wird. Um 10:25 Uhr fällt am Alberthafen der Startschuss; das ZDF überträgt live. Auf der schnellen Sprintdistanz – 750 m Schwimmen, 20 km Rad, 5 km Lauf – will die Mannschaft ihre Tabellenführung verteidigen, die sie punktgleich mit Team Berlin innehat, bevor die Saison im Allgäu und Hannover endet.
Das Aufgebot kann sich sehen lassen: Der Österreicher Tjebbe Kaindl glänzt mit konstanten Top-20-Platzierungen in der WTCS und Rang 52 der Weltrangliste; seine Radstärke macht ihn zum Angreifer Nummer eins. Basile Fouchard (FRA) reist mit Rückenwind an – in Tübingen sprintete er zuletzt auf Platz drei. Gergely Kiss (HUN) bringt als Bronzemedaillengewinner der U23-WM 2024 frischen Glanz ins Team. Nathan Lessmann (FRA) bestätigte seine Form jüngst mit Rang sechs beim Europacup in Wels. Für Linus Lehnen (GER) ist es das erste Bundesligarennen seit seinem Trainingswechsel in die Freiburger Weltklassetrainingsgruppe. Ergänzt wird das Süßener Kontingent durch Duncan Frey, der im DM-Zusatzstarterfeld mitmischt, ohne für die Bundesliga-Wertung zu zählen.
Mit Team Berlin sowie dem HYLO Team Saar warten starke Gegner. Dennoch lautet das Ziel klar: mindestens Rang drei, um die Spitzenposition zu behaupten. Gelingen Kaindl und Co. frühe Akzente im Wasser, können sie auf dem Rad ihre Stärke ausspielen und mit geschlossenem Auftritt den entscheidenden Vorsprung auf die Laufstrecke mitnehmen.
Alle, die nicht selbst nach Dresden reisen, können das komplette Rennen bequem verfolgen: Das ZDF zeigt die Entscheidung ab 10:15 Uhr live im Fernsehen und im Livestream der Mediathek – beste Gelegenheit, dem METALLART-Team im Kampf um das Podium die Daumen zu drücken.
Bericht: Linus Lehnen