Volkshochschule Leonberg
71229 Leonberg
NUSSBAUM+
Bildung

Highlights

Spruchkunst mit Handlettering Der Kurs mit Miriam Höfele findet am Samstag, 7. Dezember, 10 bis 16 Uhr, in der VHS Leonberg, Raum 110, statt. ...

Spruchkunst mit Handlettering

Der Kurs mit Miriam Höfele findet am Samstag, 7. Dezember, 10 bis 16 Uhr, in der VHS Leonberg, Raum 110, statt.

Wir erschaffen ansprechende Handletterings und spielen dabei mit winterlichen Farben und Motiven. Zunächst entdecken wir die Grundlagen des Handletterings, Fortgeschrittene können diese weiter vertiefen. Anschließend gestalten wir eigene Werke wie zum Beispiel Postkarten mit winterlichen Texten oder individuell gestaltete Geschenkanhänger. Dafür stehen uns neben dem Handlettering auch verschiedene Techniken wie zum Beispiel Aquarellmalen und Zeichnen zur Verfügung.

Kosten: 35 Euro (inkl. 5 Euro Materialkosten, keine Ermäßigung), Kurs-Nr. 242-2405L

Malen mit Acryl lernen

Der Kurs mit Ran-Sou Shin von der Heyden findet am Samstag, 14. Und Sonntag, 15. Dezember, von 10 bis 17 Uhr in der VHS Leonberg, Raum 110, statt.

Bitte unbedingt mitbringen: Malgründe und Keilrahmen, auf denen Sie gerne arbeiten möchten, Porzellanteller (Palette), Spachtel, Schwämme bzw. Schwammstücke, Handschuhe, flache breite Pinsel in unterschiedlichen Größen, Binder, Acrylfarben und wenn vorhanden gerne auch Tusche, Aerocolor, Kohle, (Öl-)Kreide, Ölfarben. Bei Fragen zum Material melden Sie sich gerne beim Fachbereich. In Kooperation mit der vhs Gerlingen.

Kosten: 69 Euro (keine Ermäßigung), Kurs-Nr. 242-2415L

Echnaton und Nofretete – die Amarnazeit

Der Kurs mit Dr. Ariane Kiel-Freytag findet am Montag, 13. Januar, von 10.30 bis 12 Uhr im Konferenzraum der VHS statt.

Echnaton gehört zu den faszinierendsten und schillerndsten Herrscherpersönlichkeiten des Alten Ägyptens. Er ließ den Gott Aton in Form einer Sonnenscheibe verehren, für welchen er in Mittelägypten die neue Residenz Achet-Aton errichtete. Das künstlerische Schaffen in Relief, Plastik und Malerei aus dieser Zeit unterscheidet sich so stark von dem aller übrigen Epochen, dass man dafür den Begriff „Amarnakunst“ geprägt hat. Das bekannteste Kunstwerk aus dieser Zeit ist die Büste der Nofretete, der Frau des Echnaton.

Kosten: 9 Euro, Kurs-Nr. 242-1822LM




Vorträge

1.300 Jahre Gründung Kloster Reichenau – Frommes Werk und Politkrimi der Frankenzeit

Ein Vortrag mit Holger Starzmann am Mi, 27. November, 19 Uhr, VHS Leonberg, Konferenzraum, 6 Euro (Kurs-Nr. 242-1405LV)

Albert Schweitzer – Ein Vorbild für das 21. Jahrhundert?

Ein Vortrag mit Holger Starzmann am Mi, 15. Januar 2025, 19 Uhr, VHS Leonberg, Konferenzraum, 6 Euro (Kurs-Nr. 242-1406LV)

Der Deutsche Bauernkrieg 1524 – 1526

Ein Vortrag mit Matthias Hofmann am Di, 21. Januar 2025, 19.30 Uhr, VHS Leonberg, Konferenzraum, 6 Euro (Kurs-Nr. 242-1407LV)

Italienische Traumlandschaften – Amalfiküste, Golf von Neapel und Cilento

Ein Vortrag mit Dr. Rolf Beck am Mi, 22. Januar 2025, 19.30 Uhr, VHS Leonberg, Konferenzraum, 6 Euro (Kurs-Nr. 242-1205LV)

Zu den Vorträgen ist grundsätzlich eine Anmeldung unter den angegebenen Kursnummern erwünscht. Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich

Exkursionen

Glücklicher Stuttgarter Westen: Dichtung, Schokolade und … Hölderlin – Unterhaltsame Führung mit „Schokoladenbesuch“ und abschließender Einkehr ins Café

Kurs-Nr. 242-1027LE, Sa, 7. Dezember, 11 bis 14 Uhr, 21 Euro

Stuttgart wie im Hochgebirge – Jenseits von Königstraße und Stuttgart 21

Kurs-Nr. 242-1031LE, So, 12. Januar 2025, 13.30 bis 17 Uhr, 21 Euro

Gaumenfreuden genießen und Kulturgeschichte hören: Vortrag über Friedrich Schillers bewegtes Liebesleben bei einem kulinarischen Essen im Herzen Stuttgarts

Kurs-Nr. 242-1032LE, Fr, 17. Januar 2025, 12 bis 15 Uhr, 22 Euro

Kennen Sie die Stadtbücherei Leonberg?

Kurs-Nr. 242-1035LE, Do, 23. Januar 2025, 19 bis 20 Uhr, kostenfrei, Anmeldung erforderlich

Kultur und Kreativität

Bäume in Aquarell an zwei Freitagabenden

Kurs-Nr. 242-2413L, 2x ab Fr, 29. November, 17.30 bis 20.30 Uhr, 36 Euro

Kreative Aquarelltechniken

Kurs-Nr. 242-2414L, Sa, 11. Januar 2025, 10 bis 17 Uhr, 49 Euro

Faszination Aquarell: Nass-in-Nass-Technik (Weil der Stadt)

Kurs-Nr. 242-2540C, Sa, 18. Januar 2025, 10 bis 17 Uhr, 49 Euro

Fotografie

Fotografieren ohne weiteres Licht – Available Light auf dem Weihnachtsmarkt Ludwigsburg

Kurs-Nr. 242-2474L, Fr, 13. Dezember, 17.30 bis 21 Uhr, Ludwigsburg und Di, 17. Dezember, 18.30 bis 21.30 Uhr, Online, 79 Euro

Details der Wilhelma – Intensiv-Makrofotografiekurs

Kurs-Nr. 242-2477L, Sa, 22. Februar 2025, 10 bis 16 Uhr, Stuttgart und Di, 25. Februar 2025, 18.30 bis 21.30 Uhr, Online, 87 Euro

IT und Digitale Kompetenzen

Basiskurs iPhone/iPad – Modul 1

Kurs-Nr. 242-6204LS, Di, 14. Januar 2025, 14 bis 17 Uhr, 32 Euro

Praxiskurs iPhone/iPad – Modul 2: Mein iPhone/ iPad optimal nutzen

Kurs-Nr. 242-6205LS, Di, 21. Januar 2025, 14 bis 17 Uhr, 32 Euro

Erstellung von ausfüllbaren Formularen mit MS Word

Kurs-Nr. 242-6454L, Mi, 29. Januar 2025, 18 bis 21 Uhr, 67 Euro

Beruf und Karriere

So gelingt die Kommunikation im Beruf!

Kurs-Nr. 242-6001L, Sa, 18. Januar 2025, 9 bis 16 Uhr, 55 Euro

Geldanlage, Altersvorsorge uns Absicherung

Kurs-Nr. 242-1606L, Mo, 27. Januar 2025, 18 bis 21 Uhr, 30 Euro

Montagsakademie

Islamwissenschaften: Pilgerfahrten im Islam

Kurs-Nr. 242-1826LM, Mo, 9. Dezember, 14 bis 16 Uhr, 13 Euro

Politik: Kriege im Laufe der Geschichte

Kurs-Nr. 242-1827LM, 5x ab Mo, 13. Januar 2025, 14 bis 16 Uhr, 64 Euro

Alte Geschichte: Tutanchamun – der goldene Pharao

Kurs-Nr. 242-1823LM, Mo, 20. Januar 2025, 10.30 bis 12 Uhr, 9 Euro

Junge VHS

Geschichten auf Englisch kreativ erleben und verstehen (5-8 Jahre) – mit dem Kinderbuch: The Gruffalo

Kurs-Nr. 242-8622LK, Do, 5. Dezember, 16 bis 17.30 Uhr, 15 Euro

Anti-Mobbing-Training für Kinder (6-10 Jahre) – Gemeinsam stärker (Renningen)

Kurs-Nr. 242-1902AK, Sa, 18. Januar 2025, 10 bis 14.30 Uhr, 53 Euro

Stark wie ein Löwe! – Selbstbehauptungstraining für Kinder (6-10 Jahre)

Kurs-Nr. 242-8043LK, Sa, 18. und So, 19. Januar 2025, 10 bis 12.30 Uhr, 45 Euro

Kinderakademie – Was ist Glück?

Kurs-Nr. 242-8003LK, Sa, 18. Januar 2025, 10.30 bis 11.30 Uhr, kostenfrei, Anmeldung erforderlich

Kleine Zauberschule – Aufbaukurs 1 für Jungs und Mädchen (9-12 Jahre)

Kurs-Nr. 242-8042LK, Sa, 25. und So, 26. Januar 2025, 10 bis 12.30 Uhr, 24 Euro

Mathetraining – Mittlere Reife: Vorbereitung auf die Realabschlussprüfung (Rutesheim)

Kurs-Nr. 242-1324BK, 4x ab Sa, 1. Februar 2025, 9.30 bis 12.30 Uhr, 48 Euro

Gesundheit, Fitness, Tanz und Entspannung

Zhineng Qigong – Medizinisches Qigong

Kurs-Nr. 242-2847L, Sa, 30. November, 10 bis 18 Uhr, 60 Euro

Workshop Hatha Yoga: Schwerpunkt Schulter und Schultergürtel – Online-Kurs

Kurs-Nr. 242-2872LO, Sa, 14. Dezember, 9.30 bis 12.30 Uhr, 40 Euro

Wechseljahre: Der Übergang in eine neue Lebensphase

Kurs-Nr. 242-2805L, Di, 14. Januar 2025, 18.30 bis 21 Uhr, 25 Euro

Resilienz beginnt im Körper – mit Vagus-Übungen die Stresstoleranz erhöhen

Kurs-Nr. 242-2878L, So, 19. Januar 2025, 10 bis 14.30 Uhr, 36 Euro

Hinweise zu Anmeldung und Öffnungszeiten

Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt am einfachsten online unter www.vhs.leonberg.de oder schriftlich per Anmeldekarte beziehungsweise Fax. Die VHS-Geschäftsstelle ist montags bis freitags, von 9 bis 11.30 Uhr und dienstags von 14 bis 16.30 Uhr, sowie donnerstags, von 14 bis 18 Uhr telefonisch erreichbar unter 07152 990-4930, per Fax unter 07152 990-4910 und per E-Mail an vhs@leonberg.de.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Höfingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 48/2024

Orte

Leonberg

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto