Hintergrundinterview mit Kevin Karl

Musik für Leib und Seele Angefangen hat es schlichtweg mit der Liebe zur Musik. Dann hat Kevin Karl es einfach mal ausprobiert, das auf der Straße...
Gefühle, Gedanken und Emotionen über das Leben und die Welt verarbeitet Kevin Karl in seinen Liedern und seiner Musik.
Gefühle, Gedanken und Emotionen über das Leben und die Welt verarbeitet Kevin Karl in seinen Liedern und seiner Musik.Foto: war

Musik für Leib und Seele

Angefangen hat es schlichtweg mit der Liebe zur Musik. Dann hat Kevin Karl es einfach mal ausprobiert, das auf der Straße zu spielen und das Publikum zu begeistern. Letzteres hat funktioniert. Inzwischen hat er sich als Musiker und Songwriter selbstständig gemacht und gibt Wohnzimmerkonzerte oder wie am Samstag der Vorwoche ein Release-Konzert zu seiner ersten CD. Nachgefragt bei Kevin Karl.

Grötzingen Aktuell: Kevin, Sie sind Musiker und spielen Akustikgitarre. Kennengelernt haben wir uns ja bei Ihren Konzerten an der Fischtreppe in Grötzingen. Wie ist es Ihnen seither ergangen?

Kevin Karl: Persönlich und beruflich gut. Seitdem habe ich viele Auftritte gespielt, meinen Job gekündigt, eine sehr volle Weihnachtssaison gespielt und bin jetzt seit 2025 Vollzeitmusiker.

GA: Wie geht es Ihnen gerade allgemein?

Karl: Ende Februar und Anfang März hatte ich insgesamt fast drei Wochen mit einer hartnäckigen Grippe zu kämpfen. Das war körperlich und psychisch eine sehr herausfordernde Zeit. Eigentlich wollte ich Musik machen, Songs schreiben und musikalisch weiterkommen. Ich wurde aber ausgebremst. Umso froher bin ich, dass ich jetzt wieder durchstarten kann. Das heißt, aktuell geht es mir gut und ich versuche nach vorn zu schauen.

GA: Sie haben zuvor noch in einem anderen Beruf gearbeitet und sich jetzt als Sänger, Songwriter und Gitarrist komplett selbstständig gemacht. Wie läuft das so?

Karl: Ich würde sagen, gut. Wobei es denke ich aussagekräftiger ist, am Ende des Jahres Bilanz zu ziehen, da es natürlich saisonale Schwankungen gibt. Obwohl am Anfang eines Jahres normalerweise nicht so viel los ist und ich drei Wochen krank war, habe ich dieses Jahr bereits 19 Auftritte gespielt. Zum Vergleich: Im letzten Jahr hatte ich bis zu diesem Zeitpunkt drei Auftritte gespielt.

GA: Welchen Beruf haben Sie vorher ausgeübt?

Karl: Elektroingenieur. Genauer: Projektleiter in einem Ingenieurbüro für Technische Gebäudeausrüstung. Ich kann den Job empfehlen.

GA: Was fasziniert Sie an der Musik?

Karl: Musik verbindet. Musik berührt. Sie ist magisch. Musik ist persönlich und trotzdem kann man sie teilen. Musik ist für mich der Weg, um meine Emotionen und Gedanken auszudrücken.

GA: Seit wann spielen Sie Ihr Instrument und singen Sie?

Karl: Gitarre spiele ich, seit ich 16 Jahre alt bin. Ich weiß nicht, wann ich angefangen habe, zu singen; wahrscheinlich mit drei Jahren zu einem Kinderlied.

GA: Sie spielen auch viele Hauskonzerte, haben einen eigenen Newsletter, mit dem Sie auf Ihre Konzerte aufmerksam machen etc. Wie sieht so Ihr Alltag gerade aus?

Karl: Aktuell versuche ich, den richtigen Rhythmus zu finden. Einerseits habe ich viele feste Termine (Auftritte und Studiotermine). Andererseits habe ich auch Zeiten, die ich mir selbstständig einteilen muss für Songwriting, Üben, Akquise, Social Media, Terminplanung etc.

GA: Was haben Sie als Nächstes vor?

Karl: Vieles. Viele Auftritte spielen. Songs schreiben und aufnehmen, auf die ich stolz bin. Mit meiner Musik Menschen bewegen. Einen guten Rhythmus als selbstständiger Musiker finden.

GA: Wie würden Sie den privaten Kevin Karl und den beruflichen beschreiben?

Karl: Die kann man nicht so einfach trennen. Die verschwimmen miteinander.

GA: Kevin Karl ist ja Ihr Künstlername. Richtig heißen Sie Kevin Jenne. Aus welchem Grund haben Sie sich umbenannt?

Karl: Ich heiße Kevin Karl Jenne. Und da meine Mutter aus Irland stammt, habe ich somit einen irischen Anteil (Kevin, ja, das ist ein irischer Name) und einen deutschen Anteil (Karl). Außerdem passt das sehr gut zu Karlsruhe.

GA: Sie sind Ehemann und Familienvater. Sind Ihre Familienmitglieder Ihre größten Fans?

Karl: Ja!

GA: Sie stammen aus Bötzingen am Kaiserstuhl. Aktuell wohnen Sie im Pfinztal. Was hat Sie hierher verschlagen?

Karl: Ursprünglich mein Mechatronik-Studium am KIT.

GA: Wann sind Sie geboren worden?

Karl: Mein Geburtstag ist der 03.02.1994.

GA: Was waren Ihre wichtigsten beruflichen Stationen bisher?

Karl: Meine bisherigen beruflichen Stationen sind: Elektroplaner, Elektriker, Projektleiter Elektrotechnik, Musiker. Ist doch eine steile Karriere bisher, oder?

GA: Was machen Sie in Ihrer Freizeit gerne, wenn Sie nicht Musik machen?

Karl: Sport, spazieren gehen in der Natur, gut essen gehen, Zeit mit der Familie und Freunden verbringen, Kaffee trinken und lesen.

GA: Welche Konzerte in Durlach, Grötzingen, Karlsruhe oder Pfinztal stehen als Nächstes an?

Karl: Viele Wohnzimmerkonzerte im Raum Karlsruhe. In Grötzingen will ich dieses Jahr wieder das Pfinz-Konzert veranstalten.

GA: Was ist Ihre Zukunftsvision, die Sie mittels der Musik erreichen wollen?

Karl: Mit Musik den Lebensunterhalt meiner Familie verdienen. Songs schreiben und aufnehmen, die Menschen tief berühren.

GA: Was beschäftigt Sie sonst noch?

Karl: Aktuell beschäftigen mich viele Songideen, die darauf warten, in einen fertigen Song verwandelt zu werden.

Die Fragen stellte Jennifer Warzecha.

Erscheinung
Grötzingen Aktuell
Ausgabe 13/2025
von Redaktion NUSSBAUMRedaktion NUSSBAUM
28.03.2025
Orte
Karlsruhe
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto