Immer wieder erreichen uns Beschwerden über nicht beseitigte Hinterlassenschaften von Hunden und Pferden. Besonders betroffen sind dabei Flur-, Wander- und Waldwege durch Pferdeäpfel sowie Gehwege, Grünflächen und sogar Spielplätze durch Hundekot. Diese Rückstände sind nicht nur unansehnlich, sondern stellen auch eine hygienische Belastung dar – gerade für Kinder, Spaziergänger und andere Tierhalter.
Daher unsere eindringliche Bitte an alle Hunde- und Pferdehalter:
Diese kleinen Handgriffe sind Zeichen von Rücksichtnahme und tragen wesentlich zu einem gepflegten Ortsbild bei. Gemeinsam können wir so unsere Gemeinde für alle lebenswert und sauber halten – ob auf zwei oder vier Beinen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!
Ihre Gemeinde Kaisersbach