NUSSBAUM+
Kultur

Hinweis: Kraichgau-Bibliothek

Fast die komplette Literatur zum Kraichgau, also Ortschroniken, Ortssippenbücher und Bildbände, sind in der am 22. März 1986 eröffneten Kraichgau-Bibliothek...
Titelseite der aktuellen Ausgabe für Freunde und Mitglieder des Heimatvereins Kraichgau
300 Jahre Schönborner Alleen sind das Titelthema von Heft 2/2025: https://www.heimatverein-kraichgau.de/images/buecher/Kompass/2025_2.pdfFoto: HV.Archiv-RL

Fast die komplette Literatur zum Kraichgau, also Ortschroniken, Ortssippenbücher und Bildbände, sind in der am 22. März 1986 eröffneten Kraichgau-Bibliothek im Schloss Gochsheim (Hauptstr. 89, 76703 Kraichtal-Gochsheim) verfügbar. Sie umfasst derzeit über 5.000 Bände, davon ca. 1.000 Bände Kraichgauliteratur im engsten Sinne wie Ortschroniken, Bildbände, Mundartliteratur und Zeitschriften. Sie ist heute nicht nur für Vereinsmitglieder, sondern auch für Lehrer, Schüler und Studenten zu einer unentbehrlichen Einrichtung bei der Suche nach Büchern geworden. Familienforscher freuen sich besonders über die für mehr als 150 Ortschaften, vor allem in Kraichgau und Bruhrain, vorhandenen Ortssippenbücher bzw. Register von Kirchenbüchern. Viele der wertvollen Bücher sind längst nicht mehr im Buchhandel erhältlich.

Ein Besuch ist zu empfehlen. Öffnungszeiten: am 13. September und 27. September, am 11. Oktober und 25. Oktober, am 8. November und 22. November, und zum Abschluss am 6. Dezember, jeweils von 9 bis 13 Uhr.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Waghäusel
NUSSBAUM+
Ausgabe 33/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Waghäusel
Kategorien
Kultur
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto