Katholische Seelsorgeeinheit Pfaffenberg
72119 Ammerbuch
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Hinweise:

Ergebnisse der Wahl des Kirchengemeinderates am 30.03.2025 in der Kirchengemeinde St. Magnus Altingen im Dekanat Rottenburg Hiermit wird das vom Wahlausschuss...
  1. Ergebnisse der Wahl des Kirchengemeinderates am 30.03.2025 in der Kirchengemeinde St. Magnus Altingen im Dekanat Rottenburg

    Hiermit wird das vom Wahlausschuss festgestellte Ergebnis der Kirchengemeinderatswahl bekannt gegeben:
    1. Die Zahl der Wahlberechtigten: 499
    2. Die Zahl der Wähler/-innen: 165
    3. Die Zahl der gültigen Stimmzettel: 160
    4. Die Zahl der ungültigen Stimmzettel: 5
    5. Die Zahl der gültigen Stimmen: 1005

    Namen der Gewählten mit Stimmenzahl:
    1. Kretlow, Lucia 151
    2. Schmid-Lorch, Sandra Caroline 133
    3. Baur, Peter 130
    4. Nowak, Stefanie 128
    5. Koziolek, Gabriele 125
    6. Betzler, Dominik 115
    7. Poulraj, Chelsie 112
    8. Stein, Saskia Charlotte 111

    - Wahlanfechtung (§ 28 Kirchengemeindeordnung)
    1. Wahlanfechtungen können von jedem wahlberechtigten Kirchengemeindemitglied innerhalb einer Woche nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses beim Wahlausschuss schriftlich eingereicht werden. Sie müssen binnen einer weiteren Woche schriftlich begründet werden.
    2. Gründe für die Wahlanfechtung sind:
    a) Mängel in der Person eines Gewählten oder
    b) Verfahrensmängel, die für das Wahlergebnis erheblich sind.
  2. Sonntag, 06.04.2025, 9.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe des Jonah Gauß, Sohn der Elena Veronika Gauß geb. Kretlow und des Tim Gauß aus Herrenberg-Gültstein
  3. Dienstag, 08.04.2025, 20.00 Uhr Probe ökum. Singkreis im evang. Gemeindehaus
  4. Palmsonntag
    Wir laden wieder alle Familien ein, mit ihren Palmen die Palmsonntagsliturgie am Sonntag, 13.04.2025 um 10.30 Uhr in unserer Kirchengemeinde mit zu gestalten.
    Beim Gottesdienst werden die gebundenen Palmen geweiht, die den Namen von den beim Einzug Jesu in Jerusalem getragenen Palmzweigen haben. Das waren Palmen- und Ölzweige als Symbol für den Frieden. Nach der Feier der Palmsonntagsliturgie werden die Palmen mit nach Hause genommen und sichtbar als Zeichen und Erinnerung für Gottes Schutz und Segen aufgestellt.
    Die Palmenweihe findet auf dem Dorfplatz statt, anschließend zieht die ganze Gemeinde in die Kirche ein, wo wir gemeinsam die Heilige Messe feiern.
    Die Kinder vom Gottesdienst für kleine Leute gehen dann ins Gemeindehaus.
    Wie in den vergangenen Jahren möchten wir vor dem Palmsonntagsgottesdienst wieder kleine, gebundene Palmstecken anbieten. Hierfür benötigen wir Zweige/Koniferen wie Buchs, Thuja oder Ähnliches. Bitte melden Sie sich doch im Pfarrbüro unter
    Tel. 07073/6322, falls Sie uns durch die Spende von Zweigen unterstützen möchten.
    Der Termin zum Aufbinden der Palmen ist am Freitag, 11.04.2025 ab 16.00 Uhr im kath. Gemeindehaus. Bitte bringen Sie eine Rebschere mit.
    In der Kirche können Sie die kleinen Palmstecken, die in den vergangenen Jahren verkauft wurden, wieder zurückgegeben und vor die Sakristeitür legen, so dass wir sie wieder frisch aufbinden können.
  5. Herzliche Einladung zum Ostermarkt am Sonntag, 13.04.2025 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr in und um das Gemeindehaus St. Klemens in Poltringen, Pfarrgartenweg 12 (siehe Hinweise Poltringen).
Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Ammerbuch
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Ammerbuch

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto