Hinweise für die Bevölkerung zum Festwochenende der Feuerwehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, anlässlich unseres Fest-Wochenendes vom 20.09. bis 22.09.2024 möchten wir Ihnen einige Informationen...
Foto: Bild: Feuerwehr Egenhausen

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

anlässlich unseres Fest-Wochenendes vom 20.09. bis 22.09.2024 möchten wir Ihnen einige Informationen zum Festwochenende zukommen lassen:

Freitag, 20.09.2024

FESTAKT

  • Dieser Festakt ist für geladene Gäste
  • Starten wird der Festakt um 18.30 Uhr mit einem Sektempfang der Gemeinde
  • Um 19.00 Uhr wird mit einem Musikstück des Musikvereins Egenhausen der Festakt begonnen

Samstag, 21.09.2024

PARTY-NIGHT

  • Einlass ins Zelt ab 19.00 Uhr
  • Beginn 20.00 Uhr
  • Eintritt 5,00 €
  • Happy Hour: 20.00 Uhr bis 20.30 Uhr und 23.00 Uhr bis 23.30 Uhr
  • Es legt DJ Jeff auf
  • Barbetrieb
  • Cocktailmaschine
  • Eistee/Korn aus dem Tanklöschwagen TLW 500
  • Für Verpflegung ist gesorgt!
  • Rahmenprogramm Schießbude und Feuerwehr Fotobox

Sonntag, 22.09.2024:

PUNKT 10 Gottesdienst

  • Beginn 10:00 Uhr
  • Thema: Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe.
  • Bewältigung eines kritischen Lebensereignisses und der damit einhergehenden Belastung für Betroffene (Angehörige, Hinterbliebene, Vermissende, Unfallzeugen) einerseits und für Einsatzkräfte andererseits
  • Mitwirkende: Jugendfeuerwehr, Feuerwehr Egenhausen, sowie das PSNV Team Calw (PsychoSoziale-NofallVersorgung)

Fassanstich / Mittagessen

  • 11:30 Uhr (nach dem Gottesdienst)
  • Auf der Bühne im Festzelt mit der Brauerei Hochdorfer, Bürgermeister und dem Feuerwehrkommandanten
  • Danach Mittagessen im Festzelt.
  • Ganztägig mit Bedienung im Festzelt!
  • Nur zur Mittagszeit gibt es zusätzlich zu unseren Grillangeboten: Putengeschnetzeltes und Gemischter Braten
  • Ab 16:00 Uhr Live: TOPSOUNDMUSIK

UMZUG

  • Die Aufstellung des Festumzuges wird im ganzen Hafnergäßle stattfinden, mit Behinderungen ist dort am Sonntag ab ca. 11:00 Uhr zu rechnen
  • Die Festumzugsstrecke wird ab 13:00 Uhr voll gesperrt
  • Der Festumzug startet um 14:00 Uhr mit einem Kanonen-Böller
  • Eintritt: 3,00 € ab 16 Jahre
  • Beginn: Spielberger Straße, dann Sommerstraße, Kreisverkehr, Hauptstraße, Kirchgasse, Ziel: Silberdistelhalle
  • Am Kreisverkehr und in der Nähe des Adlerplatzes haben wir zwei kleine Essen- und Getränkestationen aufgebaut
  • In der Nähe des Adlerplatzes wird es eine Ehrentribüne geben, von der unser Kommandant die einzelnen Gruppen vorstellt. Die Kutsche mit den Ehrengästen wird an der Tribüne halten und die Ehrengäste gehen dann auf die Ehrentribüne
  • Auf der kompletten Strecke werden am Sonntagmorgen Bierbänke verteilt, damit der eine oder andere den Festumzug auch im Sitzen genießen kann
  • WC werden auf der Strecke zu ihrer Verfügung gestellt, sowie das WC im Gemeindehaus
  • Anschließend wird die Vollsperrung aufgehoben

WEITERES AUF DEM FESTPLATZ AB CA. 11.00 UHR UND/ODER 15.00 UHR

  • Hüpfburg
  • Karussell
  • Schießbude
  • Kirmes-Süßwaren
  • Kinderschminken mit Eisverkauf
  • Spritzstationen von der Jugendfeuerwehr
  • Feuerwehr-Fotobox
  • Kuchenverkauf in der Silberdistelhalle

Vielen Dank:

  • An alle Vereine aus Egenhausen, die uns mit ihren Mitgliedern, Material und ihrem Wissen aushelfen
  • An den Musikverein, dass Sie den Festakt musikalisch umrahmen
  • Dem Punkt-10-Team und dem PSNV-Team Calw für den stattfinden Gottesdienst
  • Herrn Pfarrer Holland für die Bereitstellung des Gemeindehauses
  • Herrn Bürgermeister Holder und dem Rathausteam für die Unterstützung unseres Festwochenendes und des Festaktes

Und ein RIESEN DANKESCHÖN an unsere Sponsoren, die dieses Festwochenende erst in diesem Ausmaß möglich machen:

Im Namen der gesamten Feuerwehr Egenhausen lade ich Sie hiermit ALLE recht herzlich zu unserem Jubiläumswochenende ein.

Ingo Waßilowski
Kommandant
Feuerwehr Egenhausen

Erscheinung
Egenhausen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2024
von Gemeinde Egenhausen
18.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Egenhausen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto