
Am Samstag, 19. April 2025, veranstalten die Landschaftsführer am Naturschutzzentrum Schopflocher Alb, Wolfgang Rehm und Gerhard Rieker, von 10.00 bis 13.00 Uhr, eine Wanderung, mit dem Ziel, den Teilnehmenden die Geschichte der Segelfliegerei und die Besonderheiten des Teckbergs für die Segelfliegerei näherzubringen. Die Wanderung führt zum Gedenkstein von Wolf Hirth und vorbei an verschiedenen ehemaligen Bauten, die früher dem Start und der Rückholung der Segelflugzeuge dienten. Mit Hilfe von alten Fotos und alten Dokumenten wird gezeigt, wie mit bescheidener Technik die Segelfliegerei betrieben wurde.
Die beiden Hauptthemen werden ergänzt durch Geschichten, Sagen und sonstige Besonderheiten rund um den Teckberg.
Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Hörnle am Teckberg.
Information und Anmeldung bis zum 17.04.2025 im Naturschutzzentrum Schopflocher Alb unter der Telefon 07026 950120 oder per E-Mail: info@naturschutzzentrum-schopfloch.de.
Eine Teilnehmergebühr wird nicht erhoben, Spenden sind willkommen.