Museen

Historisches Denkmal – modernes Tagungshaus

Tag des offenen Denkmals im Kloster Kirchberg In diesem Jahr steht der Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 14. September, unter dem Motto „Wert-voll:...
Kreuzgang im Kloster Kirchberg
Der historische Kreuzgang im Kloster KirchbergFoto: Ute Schmidt

Tag des offenen Denkmals im Kloster Kirchberg

In diesem Jahr steht der Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 14. September, unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“. Für viele der Gäste und Besucher ist das Berneuchener Haus Kloster Kirchberg wertvoll und unersetzlich – als Ort der Stille oder auch als Ziel von Ausflügen. Das Tagungs- und Einkehrhaus in Sulz am Neckar beteiligt sich wie in den letzten Jahren am bundesweiten Denkmal-Aktionstag.

Bei einer rund einstündigen Führung können die Besucherinnen und Besucher das Kloster entdecken und mehr über die Geschichte des ehemaligen Dominikanerinnenklosters erfahren, das von 1223 bis 1806 bestand. Die Führung startet um 13 Uhr am Eingang zum Konventgebäude. Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen.

Für das leibliche Wohl am Tag des offenen Denkmals sorgt das Team der Klosterschenke von 12.30 bis 18 Uhr. Der Klosterladen ist von 10.30 bis 12 Uhr und von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Die Besucher sind außerdem herzlich eingeladen, um 9 Uhr an der evangelischen Messe und um 12 Uhr am Mittagsgebet in der barocken Johanniskirche teilzunehmen.

Die Kunstscheune Helmuth Uhrig mit der aktuellen Präsentation „Form und Sinne“ ist ebenfalls geöffnet (14 bis 17 Uhr) und im Konventgebäude wartet ganztägig eine Ausstellung mit biblisch motivierten Holzskulpturen von Otto Klein auf die Besucher.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Stadt Sulz am Neckar
Ausgabe 37/2025
von Stadt Sulz am Neckar
11.09.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Sulz am Neckar
Kategorien
Kultur
Museen
Sonderausstellungen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto