NUSSBAUM+
Senioren

HITZE, TRINKEN, SOMMER

„Richtiges Trinkverhalten bei hohen Temperaturen im Sommer“! Zum Seniorennachmittag des 12. Juni waren auch dieses Mal über 35 Seniorinnen und Senioren...
Foto: Ursula Letzgus

„Richtiges Trinkverhalten bei hohen Temperaturen im Sommer“!

Zum Seniorennachmittag des 12. Juni waren auch dieses Mal über 35 Seniorinnen und Senioren anwesend. Auch an diesem Nachmittag gab es zum Kaffee wieder selbstgemachte Kuchen. Von der Rhabarbersahne bis zum Erdbeerkuchen gab es wieder eine herrliche Kuchenauswahl. Einmal mehr einen herzlichen Dank an die Kuchenspender. Nach der ersten „Stärkung“ durch Kuchen und belegte Brötchen hörten wir wieder einen sehr interessanten Vortrag. Da Trinken im Alter eine besonders große Rolle spielt, referierte Herr Andreas Schoba von der Bahnhofapotheke Rottenburg über richtiges Trinkverhalten bei hohen Temperaturen im Sommer, aber auch im Allgemeinen.

Dabei gibt es keine einheitliche Trinkmenge, die pro Person zu empfehlen ist. Vielmehr sind Geschlecht, Gewicht, Außentemperatur und körperliche Anstrengung mögliche Einflussfaktoren. Aus Sicht von Herrn Schoba sollte die Trinkmenge jedoch nicht unter 1,5 Liter täglich liegen und die Flüssigkeitsaufnahme normalerweise von 3 Liter nicht überschritten werden.

Vor allem eine zu geringe Flüssigkeitsaufnahme kann zu Müdigkeit, Schwindel, Kopfschmerzen oder zu Unkonzentriertheit führen. Die Gefahr eines Sturzrisikos oder von Heiz-/Kreislaufproblemen steigt. So empfiehlt er hauptsächlich ungesüßte Getränke wie Wasser, Saftschorle oder ungesüßte Tees. Zum Vortrag passend konnten unsere Gäste selbst hergestellten Eistee trinken. Das entsprechende Rezept wurde zum Abschluss des Vortrages verteilt.

Das rege Interesse unserer Seniorinnen und Senioren zeigte sich auch an etlichen Fragen, welche Herrn Schoba gestellt wurden.

Wir bedanken uns bei Herrn Schoba für den sehr interessanten Vortrag und der Bahnhofapotheke Rottenburg für die Unterstützung des Seniorenkreises Weiler.

Unsere Gäste haben einfach immer Spaß, egal ob im Sitzen oder Stehen.

Rezept: „Sommerlicher Eistee“

4 gehäufte Teelöffel losen Früchte-Tee für einen Liter Eistee mit 250 ml kochenden Wasser übergießen, 8 Minuten ziehen lassen, durch einen Filter abgießen, abkühlen lassen und kalt stellen, mit 700 ml kaltem Wasser auffüllen, Saft einer ½ Zitrone und 5 EL Holunderblütensirup hinzugeben.

Den Eistee nach Belieben mit Eiswürfeln, Zitronenstücken oder frischem Obst verfeinern.

Im Juli findet kein Seniorennachmittag statt.

Daher treffen wir uns erst wieder zum Sommerfest am 14. August ab 14 Uhr beim Pumphäusle.

Wir freuen uns bereits heute auf viele Besucher.

Eurer Seniorenkreis-Team

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Rottenburg am Neckar, Ausgabe Bad Niedernau, Bieringen, Obernau, Weiler
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2025
von Seniorenkreis Weiler
19.06.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Rottenburg am Neckar
Kategorien
Panorama
Senioren
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto