Am Samstag, den 14. Juni, ereignete sich gegen Nachmittag ein schwerer Verkehrsunfall auf der Fahrstraße zum Rhein beim Parkplatz am Baggersee Mittelgrund in Leopoldshafen. Bei einem Überholmanöver kam es zur Kollision zwischen einem Motorradfahrer und einem Pkw. Der Motorradfahrer wurde dabei schwer verletzt und in ein dicht bewachsenes Gebüsch neben der Fahrbahn geschleudert.
Unsere Einsatzkräfte der DLRG-Ortsgruppe Nordhardt waren mit zwei Fahrzeugen schnell vor Ort. Wir übernahmen die Erstversorgung des Verunfallten, sicherten die Unfallstelle ab und unterstützten gemeinsam mit dem Rettungsdienst bei der Rettung aus dem unwegsamen Gelände. Im Anschluss wurde der Patient mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Neben der DLRG waren zwei Rettungswagen, mehrere Fahrzeuge der Polizei sowie der Rettungshubschrauber im Einsatz. Für die Dauer der Rettungsmaßnahmen und der Unfallaufnahme musste die Fahrstraße für etwa zwei Stunden voll gesperrt werden.
Der Einsatz stellte alle Beteiligten vor besondere Herausforderungen – nicht zuletzt wegen der extremen Hitze an diesem Tag. Temperaturen weit über 30 Grad forderten von den Einsatzkräften höchste Konzentration und körperliche Belastbarkeit.
Trotz des intensiven Einsatzes lief auch das restliche Tagesprogramm unserer Ortsgruppe weiter: In Eggenstein-Leopoldshafen führten wir einen Erste-Hilfe-Kurs am Kind für mehrere Kindergärten durch. Parallel dazu schlossen zwei unserer Einsatzkräfte erfolgreich den Lehrgang zum „Sachkundigen für die persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz“ ab. Außerdem wurden durch zwei unserer Ehrenamtlichen die Atemregler der Einsatztaucher gewartet und für kommende Rettungseinsätze fit gemacht. Bereits in den frühen Morgenstunden hatten sich zudem 6 unserer jungen Einsatzkräfte vom Karlsruher Hauptbahnhof aus mit dem Zug auf den Weg in den hohen Norden gemacht, um den zentralen Wasserrettungsdienst an der Küste zu verstärken.
Ein Tag voller Engagement, vielfältiger Aufgaben und großer Hitze.