Für den Landkreis Ludwigsburg besteht seit 2024 ein Hitzeaktionsplan, der die Menschen im Landkreis vor zu starker Hitze und den damit verbundenen gesundheitlichen Risiken schützen soll. Der Hitzeaktionsplan beinhaltet Maßnahmenpläne u.a. für Kommunen (mit Kitas), Pflegeeinrichtungen und Schulen. Fachleute aus den verschiedenen Bereichen haben an der Erstellung der einzelnen Maßnahmenpläne mitgewirkt. So haben die Stadt Ludwigsburg und die Gemeinde Hemmingen stellvertretend für alle Kommunen im Landkreis einen Muster-Maßnahmenplan entwickelt. Die Empfehlungen für die Kitas wurden von den Kindertagesstätten Hemmingen zusammengestellt, und das Schulamt Ludwigsburg hat für alle Schulen im Landkreis einen Maßnahmenplan erarbeitet. Das Gesundheitsdezernat des Landkreises unterstützt mit dem Hitzeaktionsplan Kommunen und Einrichtungen durch umfassende Informationen, Material und Handlungsempfehlungen, die auf den jeweiligen Bedarf vor Ort angepasst werden können.
Die Maßnahmenpläne sehen Informationsketten, Warnstufen und konkrete Maßnahmen zum Hitzeschutz vor. Beispiele, wie städtische Gebäude an Hitze angepasst werden können, sind:
Weitere Empfehlungen des Hitzeaktionsplans sind:
Stand der Umsetzung in Remseck
Unsere Fraktion interessiert der Stand der Umsetzung des Hitzeaktionsplans in Remseck. Daher hat unsere Fraktion folgende Fragen an die Stadtverwaltung gestellt:
Karl Burgmaier
post@gruene-remseck.de
www.gruene-remseck.de
www.facebook.com/RemseckerGruene
www.instagram.com/grueneremseck