Das Gesundheitsamt Schwäbisch Hall ist am 04. und 05. Juni 2024 im Rahmen des Hitzeaktionstages mit Infoständen in Schwäbisch Hall und Crailsheim unterwegs.
Landkreis. Anlässlich des Hitzeaktionstages am 05. Juni berät das Gesundheitsamt Schwäbisch Hall die Bevölkerung an zwei Aktionstagen über die potenziellen Gesundheitsrisiken extremer Hitze und gibt wichtige Ratschläge, um sich vor deren Auswirkungen zu schützen.
Mit dem Klimawandel nehmen Hitzewellen weltweit zu und auch der Landkreis Schwäbisch Hall bleibt davon nicht verschont. Hohe Temperaturen können nicht nur zu Unwohlsein führen, sondern darüber hinaus ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen, insbesondere bei gefährdeten Bevölkerungsgruppen wie älteren Menschen, kleinen Kindern und Personen mit Vorerkrankungen.
„Es ist wichtig, dass die Menschen die Risiken von extremer Hitze ernst nehmen und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen treffen“, betont Frau Dr. Pascale Welisch, Leiterin des Gesundheitsamtes Schwäbisch Hall. „Deshalb nutzen wir den Hitzeaktionstag, um die Öffentlichkeit auf diese Problematik aufmerksam zu machen und praktische Tipps zum Schutz vor Hitzebelastung zu geben.“
Mit Unterstützung der Getränkehersteller AquaRömer aus Mainhardt und Eico aus Wallhausen ist das Gesundheitsamt am 04. und 05. Juni mit Infoständen unterwegs. Und zwar am 04. Juni von 9 bis 12 Uhr vor dem Krankenhaus in Crailsheim und von 14 bis 16 Uhr am Degenbachsee. In Schwäbisch Hall macht der Infostand am 05. Juni von 9 bis 12 Uhr auf dem Milchmarkt und von 14 bis 16 Uhr im Schenkensee Freibad Station. Bei schlechtem Wetter wird die Aktion auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Für weitere Informationen zum Thema Hitze und Gesundheit steht das Gesundheitsamt unter Gesundheitsamt@LRASHA.de zur Verfügung.