Jetzt, wo die Temperaturen wieder steigen, muss man sich als Hundehalter wieder bewusst machen, wie schnell ein Auto innen aufheizt. Hunde, die in diesen heißen Autos sitzen, bekommen nun schnell Schwierigkeiten. Sie haben nur wenige Schweißdrüsen und kühlen sich hauptsächlich über ihre Atmung, also durch Hecheln, ab. Daher sind Hunde deutlich hitzeempfindlicher als Menschen.
Je höher die Temperatur im Inneren des Autos ansteigt, desto weniger schaffen es Hunde, über das Hecheln ihre Körpertemperatur zu regulieren. Bei folgender Überhitzung kann es zu Organschäden und zuletzt zum Herzstillstand kommen.
Die Hitzeentwicklung geht durchaus schnell. Bei 24 Grad Außentemperatur sind im geschlossenen Auto bereits nach 30 Minuten 40 Grad, nach einer Stunde bereits 46 Grad. Bereits Temperaturen ab 40 Grad können für einen Hund gefährlich werden.
Quelle: geo.de