Die zunehmenden Hitzetage stellen Schulen, Lehrkräfte, Eltern und Schüler*innen gleichermaßen vor neue Herausforderungen. Bei Temperaturen deutlich über 30 Grad wird konzentriertes Lernen und Unterrichten erschwert, oft sogar unmöglich. Vor diesem Hintergrund begrüßt der Gesamtelternbeirat (GEB) Filderstadt ausdrücklich die Entscheidung des Kultusministeriums Baden-Württemberg, die Regelung zu hitzefrei zu lockern.
Seit Juni 2024 dürfen Schulen wieder flexibel auf extreme Hitze reagieren. Die Entscheidung liegt nun bei der Schulleitung und kann an die jeweiligen Bedingungen vor Ort angepasst werden – etwa bauliche Gegebenheiten, Alter der Kinder, Betreuungsmöglichkeiten oder organisatorische Rahmenbedingungen. Das ermöglicht pragmatische und verantwortungsvolle Lösungen – im Sinne der Kinder und ebenso der Lehrkräfte, die als Arbeitnehmer*innen ebenfalls auf angemessene Arbeitsbedingungen angewiesen sind.
Der GEB Filderstadt sieht in dieser neuen Regelung einen richtigen und wichtigen Schritt. Gleichzeitig möchten wir den Blick auf die Zukunft richten: Es braucht langfristige Konzepte, bauliche Investitionen in Schulgebäude sowie flexible, zeitgemäße Lernmodelle – auch für Extremwetterlagen.
Als Gesamtelternbeirat bieten wir unsere Zusammenarbeit an, um diese Entwicklungen konstruktiv mitzugestalten – gemeinsam mit Schulen, Stadt und Land.
Weitere Informationen: www.baden-wuerttemberg.de/de/service/alle-meldungen/meldung/pid/informationen-zum-thema-hitzefrei-an-schulen(S. Steck)