Die Sommer werden immer heißer – und mit den steigenden Temperaturen steigt auch das Risiko für gesundheitliche Probleme, vor allem bei älteren Menschen. Während viele Jüngere die warmen Tage genießen, bedeutet die Hitze für Seniorinnen und Senioren oft eine ernste Gefahr. Experten warnen vor den Folgen extremer Temperaturen und rufen zu mehr Vorsicht auf.
Ältere Menschen reagieren empfindlicher auf Hitze, da ihre körpereigene Temperaturregulation nicht mehr so effizient funktioniert wie bei jüngeren. Das Durstempfinden ist oft vermindert, sodass viele zu wenig trinken. Gleichzeitig kann das Herz-Kreislauf-System durch hohe Temperaturen stark belastet werden. Die Folge: Kreislaufprobleme, Schwindel, Dehydrierung und im schlimmsten Fall ein Hitzschlag.
Tipps für heiße Tage