Die Hitze hat Deutschland fest im Griff – und das immer öfter und früher im Jahr. Besonders ältere Menschen, Kranke, Schwangere, kleine Kinder und körperlich Arbeitende sind jetzt besonders gefährdet. Wer gut vorbereitet ist, schützt nicht nur sich, sondern sorgt auch für ein besseres Raumklima in Haus und Wohnung.
Tipps zum Verhalten bei großer Hitze helfen, den Alltag angenehmer zu gestalten und Gesundheitsrisiken zu vermeiden:
Treten Symptome wie Verwirrtheit, Erbrechen, hohes Fieber, Bewusstlosigkeit, Kreislaufprobleme oder Krampfanfälle auf, gilt: sofort 112 anrufen.