NUSSBAUM+
Gesundheit & Medizin

Hitzewellen – Gefahr und Schutz in Deutschland am 28.07.2025

Hitze und Hitzewellen gehören zu den größten klimawandelbedingten Gesundheitsrisiken in Deutschland. Bereits heute führen extreme Temperaturen...
Flyer Einladung Vortrag Hitze
Foto: Bürgerengagement Oberes Gäu

Hitze und Hitzewellen gehören zu den größten klimawandelbedingten Gesundheitsrisiken in Deutschland. Bereits heute führen extreme Temperaturen jährlich zu mehreren Tausend hitzebedingten Todesfällen – in Rekordsommern sogar bis zu 10.000.

Besonders gefährdet sind kleine Kinder, ältere Menschen und Kranke, bei denen Hitzeschäden wie Hitzeerschöpfung, Dehydrierung oder lebensbedrohlicher Hitzschlag auftreten können. Viele dieser Risiken lassen sich jedoch durch einfache Maßnahmen wie Verschattung, Begrünung oder Trinkwasserbrunnen deutlich reduzieren.

Doch sind unsere Kommunen, das Gesundheitswesen und Versorgungssysteme ausreichend auf solche Hitzeperioden vorbereitet? Was kann jeder Einzelne tun, um sich und andere zu schützen?

Antworten auf diese Fragen gibt Dr. med. Klaus Wild, ein erfahrener Geriater und Facharzt für Innere Medizin, bei seinem Vortrag am 28. Juli um 15 Uhr im Café Seltenbach. Er wird nicht nur praktische Tipps für den Umgang mit Hitze teilen, sondern auch über die Aktivitäten des Tübinger „Arbeitskreis Hitzeschutzbündnis“ und den entstehenden kommunalen Hitzeaktionsplan berichten.

Seien Sie dabei und informieren Sie sich, wie wir gemeinsam die Risiken der Hitze bewältigen können!

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Rottenburg am Neckar, Ausgabe Ergenzingen, Baisingen, Eckenweiler
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Rottenburg am Neckar
Kategorien
Gesundheit & Medizin
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto