Am Samstag, den 28.06.2025, war morgens um 10 Uhr schon einiges los an der Enzauenhalle. Hauptakteure: die Kinder und Jugendlichen des Musikvereins. Aufregung lag in der Luft, denn 14 mutige Mitglieder der Jugendkapelle und der Bläserklasse machten sich auf den Weg in den Hochseilgarten nach Hallwangen. Mit dabei sehr gute Laune, ausreichend Essen und Trinken, natürlich Süßigkeiten und drei weitere mutige Mitglieder der Trachtenkapelle. Schon die Autofahrt war ein Highlight, denn es ging durch den sehr kurvigen Schwarzwald, der einer Achterbahn fast gleichkommt. Zudem konnten tolle Spiele während der Fahrt gespielt werden.
In Hallwangen angekommen ging es direkt zum Hochseilgarten, der sich im kühlen und schattigen Wald versteckte. Dann begann das Abenteuer: Helm auf, Gurte an, gelernt, mit den Karabinern umzugehen und dann schon hoch hinaus. Auf verschiedenen Parcours mit unterschiedlichen Höhen und Schwierigkeitsgraden konnten sich alle ganze 3 Stunden frei austoben und klettern. Egal, ob es sofort in die hohen Parcours ging oder sich erstmal rangetastet wurde, alle kletterten wild herum. Manche eben schnell, manche langsam und aber alle mit viel gegenseitiger Unterstützung! Die Seilbahnen des Parcours waren für alle das Highlight, auch wenn man zuerst sehr viel Mut brauchte, um einfach loszurutschen. Aber dann konnte man durch die Wipfel der Bäume rutschen und dabei den größten Spaß haben. Auch eine Mini-Rettungsaktion konnte das nicht trüben und auch der Älteste unter allen, Musikervorstand Fritz Ochner ließ mit seinen 66 Jahren keine einzige Seilbahn aus!
Nach den 3 Stunden waren alle platt und dann doch irgendwie auch froh, die Helme und die schwere Kletterausrüstung wieder ablegen zu dürfen. Lustig und gut gelaunt, mit neuen Erinnerungen, neuem Mut und mit viel Lachen ging es wieder zurück nach Höfen.
Ein herzliches Dankeschön an die Jugendleiter Jan Eitel und Hanna Hackmann für die Organisation und den aufregenden Ausflugstag, den so schnell keiner vergessen wird!