Den Auftakt in das Fasnetswochenende macht traditionell unsere Hallenfasnet mit Live-Band. Wie immer öffnen sich 14 Tage vor der Hochphase der schwäbisch-alemannischen Fasnet, in diesem Jahr am 14.02.2025, die Türen der Breitwiesenhalle. Als eine der wenigen Narrenzünfte im Umkreis kann man bei den Hochdorfer Dalba-Hexa einen Tanzabend mit Live-Band erleben. Unsere Lokalmatadoren von „Just for fun“ werden mit ihrem Programm von der ersten Minute an einheizen und Jung und Alt auf die Tanzfläche locken! Unterstützt bzw. ergänzt wird das musikalische Programm von Guggenmusiken, die an solch einem närrischen Abend mit ihren mitreißenden Klängen nicht fehlen dürfen!
Unter dem Motto: „80er Jahre“ öffnen wir die Halle um 19 Uhr, das Programm beginnt um 19:30 Uhr.
Für Speis und Trank ist gesorgt! In Eigenregie bewirten die Dalba-Hexa ihre Gäste. Essen und Getränke gibt es in der Halle an der langen Theke, an der Ausgabe im Foyer und auch die Bar ist natürlich für unsere Gäste vorbereitet.
Karten sind im Vorverkauf für 15 € noch bis Freitagmittag (14.02.2025) an den Vorverkaufsstellen erhältlich. Für Kurzentschlossene wird es die Restkontingentkarten für 17 € an der Abendkasse geben (ohne Gewähr – solange Vorrat reicht).
Nahtlos geht es nach dem Tanzabend weiter!
Am Samstag, 15.02.25, findet der Fasnetsumzug statt.
Aus diesem Grund wird die Ortsdurchfahrt ab Mittag bis in die Nacht gesperrt sein. Eine örtliche Umleitung ist ausgeschildert.
Wir erwarten über 80 Gruppen, die sich in einem langen Umzug entlang der Hofackerstraße, über die Kauzbühlstraße, an der Apotheke vorbei, weiter entlang der Kirch- und Bachstraße bis zum Narrendorf auf dem Breitwiesenpark den Zuschauern präsentieren werden.
Es wird sicherlich viel zu sehen geben!
Ganz besonders freut uns, dass sich einige örtliche Vereine und Kinderhäuser beteiligen! An drei Ansagestellen wird dafür gesorgt, dass die Zuschauer über die Gruppen informiert sind und Hintergrundinfos erhalten.
Für einen Obolus von 3 € erhalten alle Besucher und Zuschauer (ab 16 Jahren) den Jahresbutton als Umzugseintritt und einen Umzugsflyer. In diesem Umzugsflyer stehen alle Narrenrufe geschrieben – diesen zu rufen ist immer wieder eine bewährte Möglichkeit, die Zünfte in ihrem närrischen Tun zu motivieren und auf sich aufmerksam zu machen, um mit Bonbons bedacht zu werden ;o)
Die Verpflegung am Straßenrand ist durch örtliche Vereine gewährleistet! Wir danken den teilnehmenden Vereinen an dieser Stelle für ihre Unterstützung! Weitere Verpflegungsmöglichkeiten gibt es im Narrendorf auf dem Breitwiesenparkplatz, wo erstmalig ein Zelt aufgestellt sein wird und in der Breitwiesenhalle.
Die Breitwiesenhalle öffnet für alle Besucher und Narren nach dem Umzug – der Eintritt ist frei! Auch hier ist für Speis und Trank wieder bestens gesorgt und DJ Didi wird für die musikalische Unterhaltung sorgen!
Während rund um die Halle die Party nach dem Umzug Fahrt aufnehmen wird, fährt an anderer Stelle, sofern die Witterung es zulässt, die Kehrmaschine ihre Runden.
Liebe Anwohner der Umzugsstrecke: bitte helfen Sie uns mit, dass die Umzugsstrecke schnell wieder gereinigt wird. Kehren Sie unmittelbar nach dem Umzug Bonbonpapiere etc. an den Straßenrand, damit der Müll der u. U. nach dem Umzug liegen bleibt, direkt von der Kehrmaschine aufgenommen und entsorgt werden kann.
Wir freuen uns auf die 25. Hochdorfer Fasnet und die beiden Events, die Hallenfasnet und den Fasnetsumzug, die wir für unsere Besucher und Gäste aus Hochdorf und dem Umland und für die Narren aus nah und fern auf die Beine gestellt haben!
Dalba-Hex, Dalba-Hex, Dalba-Hex-Hex-Hex!